Zurück

Unser langes Wochenende im Brenners Park-Hotel & Spa

Jérôme, Vater von Achille, 5 Jahre alt, aus Brüssel

09/08/2020

EndeAugust verbrachten ich, meine Frau und unser Sohn 3 Nächte im berühmten Brenners Hotel. Hier ist der Bericht über unseren Aufenthalt, der hoffentlich auch Ihnen Lust macht, diese schöne Adresse zu entdecken.

Kurz vor Beginn des Schuljahres im September wollten wir uns noch ein paar Tage in einer idyllischen Umgebung in der Nähe unserer Heimat erholen. Die Kurstadt Baden-Baden erfüllte alle Anforderungen. Also fuhren wir die 450 km von unserem Haus zum Hotel mit einem luxuriösen Familienauto.

Wenn man im Brenners wohnt, befindet man sich im Herzen von Baden-Baden und braucht kein Auto, um die Stadt zu besichtigen. Dennoch ist es praktisch, ein Auto vor Ort zu haben (wenn Sie sich entscheiden, Ihr Auto im Hotel zu parken, kostet das 26 €/Tag), um die kurvenreichen Straßen entlang zu fahren, die in den nahe gelegenen berühmten Schwarzwald führen. Während unseres Aufenthalts waren wir auch auf diesen Straßen unterwegs, um im Sommer rodeln zu gehen und anschließend ein Picknick am Mummelsee zu machen. Ein Ausflug, der uns vom Hotel-Concierge empfohlen wurde und den ich auch Ihnen empfehlen würde!

Das Brenners Park Hotel ist ein mythischer Ort. Es ist das schönste Hotel der Stadt und eines der prestigeträchtigsten Schlösser Deutschlands. Trotzdem werden Kinder hier nicht verachtet, wenn sie in der Lobby herumtollen oder im Restaurant zanken. Ganz im Gegenteil: Es wird alles getan, um ihren Aufenthalt perfekt zu machen.

Als wir in unserer Suite ankamen, standen für unseren Sohn leckere selbstgebackene Kekse und eine Flasche hausgemachter Apfelsaft bereit. Wir wohnten in einer sehr geräumigen 60 m² großen Junior-Suite. Unser Sohn schlief in einem Einzelbett im Wohnzimmer. Ein edler Stoffvorhang trennte das Elternschlafzimmer vom Wohnzimmer. Die Suite bestand aus einem langen Flur, einem riesigen Ankleidezimmer und einem großen Badezimmer. Sie verfügte außerdem über eine Terrasse, von der aus man einen schönen Blick auf den Baden-Badener Park hatte. Bei Einbruch der Dunkelheit konnten wir den Raum mit elektrischen Rollläden verdunkeln. Diese Suite war wirklich perfekt für uns drei. Wir hätten dort sogar mit einem weiteren Kind übernachten können, da der Raum so großzügig und gut durchdacht war.

« Als wir in unserer Suite ankamen, standen leckere selbstgebackene Kekse und eine Flasche selbstgemachter Apfelsaft für unseren Sohn bereit. »

Ein Repertoire an kinderfreundlichen Tipps lag vor unserer Ankunft in unserem Zimmer: eine originelle Initiative, um die besten Spielplätze in der Umgebung, aber auch die Kontaktdaten der besten Spielzeugläden und Kinderärzte des Vertrauens leicht zu finden.

Während unseres Aufenthalts war der Kinderclub des Hotels wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, aber der Concierge hatte eine Liste mit Aktivitäten zusammengestellt , die speziell auf unseren fünfjährigen Sohn zugeschnitten waren: eine Führung durch das Museum für zeitgenössische Kunst mit einem Kinder-Workshop, eine Fahrt in einem Oldtimer-Van und ein Picknick in den Bergen oder eine Popcorn-Party. Diese letzte Aktivität war wirklich großartig. Das Hotel stellte uns für einen Abend einen kleinen Vorführraum zur Verfügung und hatte Popcorn und Süßigkeiten für Achille vorbereitet. Wir aßen sogar in diesem privaten Raum zu Abend und nutzten den Zimmerservice.

Am nächsten Tag, als es regnete, wurde unser Sohn eingeladen, an einem Backworkshop in der Küche des Brenners teilzunehmen. Er hatte Spaß daran, die gleichen Kekse zu backen, die er in seinem Zimmer erhalten hatte, und war sehr stolz auf seine Kreationen.

Das Hallenbad ist sehr groß und kann von den Kindern den ganzen Tag über genutzt werden, zu bestimmten Zeiten können sie sich sogar austoben. Es ist die berühmte  » splash time  » (im Voraus zu reservieren). Ins Wasser springen, planschen, sich mit den zur Verfügung stehenden Wasserspielen vergnügen… alles ist erlaubt!

« Das Hotel stellte uns für einen Abend einen kleinen Vorführraum zur Verfügung und hatte Popcorn und Süßigkeiten für Achille vorbereitet. »

Unser Sohn hat es auch genossen, mit Kleopatre, der Angorakatze des Hotels, zu schmusen, die gerne durch die Gänge läuft (aber nicht in die Restaurants darf).

Achille hat auf Anhieb Freunde gefunden, die oft zusammen Billard spielen, wenn sie nicht gerade die vielen Verstecke im Hotelpark ausnutzen.

In Baden-Baden fühlt man sich ein wenig aus der Zeit gefallen. Viele der Straßen im Stadtzentrum sind Fußgängerzonen, und man trifft Menschen, die in die Therme gehen, Stammgäste und Menschen, die hierher kommen, um ihre Batterien aufzuladen. Dies ist der perfekte Rahmen für ein Wochenende im Zeichen des langsamen Lebens.

Das Brenners verfügt über ein außergewöhnliches Spa. Wir haben die Massagen nicht getestet, aber wir haben unsere Saunagänge in einem sehr eleganten Rahmen sehr genossen. Der Fitnessraum ist ebenfalls schön und sehr gut ausgestattet.

Das Hotel verfügt über 3 Restaurants, von denen ich Ihnen besonders das Fleisch des Restaurants Fritz Felix empfehle, das in einem beeindruckenden, durch ein großes Erkerfenster im Verkostungsraum geschützten Grill perfekt zubereitet wird.

Auch der Nachmittagstee, der unter dem eleganten Glasdach des Restaurants Wintergarten serviert wird, ist einen Besuch wert.

Wenn Sie gerne mythische Hotels entdecken und Ruhe suchen, ist das Brenners genau das Richtige für Sie! Wir werden uns noch lange an unseren perfekten Aufenthalt hier erinnern.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub im Brenners!

Finden Sie uns auf:

Sichere Zahlungen über:

(4,9)

© 2025 Little Guest SA