Zurück

Magische Ferien im Gstaad Palace

Menno, Gründer des Blogs Top With Kids, 47 Jahre alt, verheiratet, Vater von Tess (11) und Wende (9), aus Arnheim, Holland

02/09/2022

Schonweitvor der Einfahrt in das malerische Schweizer Städtchen Gstaad sehen wir unser Ziel hoch aufragen. Wir haben unseren Töchtern vorher gesagt, dass unser nächster Halt ein « Prinzessinnen-Schloss » sein wird. Und so sitzen sie schon zu Beginn der Fahrt voller Vorfreude mit der Nase am Autofenster. Es dauert eine ganze Weile, aber dann wird ihr Warten belohnt: « Schaut mal, Mama und Papa, da steht ein rosa Schloss im Schnee! Fahren wir da hin? ».

Das Gstaad Palace macht seinem Namen alle Ehre. Das weiß-rosa Gebäude mit seinen Türmen und Zinnen ist kein typischer moderner Disney-Klon, sondern die Grande Dame der Schweizer Luxushotels. Der Bau der Eisenbahnlinie nach Montreux im Jahr 1904 war der Startschuss für den Tourismus in Gstaad, und seit dem Bau des Hotels im Jahr 1913 ist das Gstaad Palace der Treffpunkt des internationalen Jetsets auf der Suche nach sportlicher und anderer Unterhaltung. Die Hotellobby ist komplett mit beeindruckenden Schwarz-Weiß-Bildern dekoriert, die auf die illustre Vergangenheit des Hotels verweisen. Berühmtheiten wie Louis Armstrong, Marlene Dietrich und Roger Moore waren häufige Gäste.

Die Concierges und die Damen des Kommunikationsteams heißen uns herzlich willkommen. Die besondere Aufmerksamkeit, die sie unseren Mädchen schenken, zeigt, dass hier das Familienleben einen hohen Stellenwert hat. Das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass das Hotel seit drei Generationen von derselben Familie geführt wird. Während unseres Aufenthalts hören wir das Personal häufig sagen, dass sie sich wie ein Teil einer großen Familie fühlen.

When we later ‘inspect’ our room, our two connected rooms turn out to be very spacious indeed. The Gstaad Palace doesn’t use plastic room keys, but a beautiful old-fashioned key with a substantial tassel. Both rooms come with a sitting area, a bathroom with a giant bath and a steam cabin and the most delightful fluffy beds. Our daughters are quick to find out that the hotel offers two free films a day; a wonderful gesture as most hotels charge quite a lot for these amenities. Moreover, the walk-in closet is so big that you can easily swirl around in here for a waltz. Both rooms have French doors opening out onto a huge terrace. Not only a wonderful place to soak up the Alpine sun, but also the ideal spot to launch our drone. These magnificent surroundings are the perfect place for some aerial photos. Needless to say, all this comes with a considerable price tag.

Im Gstaad Palace gibt es keine Zimmerschlüssel aus Plastik, sondern einen schönen, altmodischen Schlüssel mit einer dicken Quaste.

In der Lobby geniessen wir einen Willkommensdrink und himmlische Torten, bevor wir uns auf den Weg machen, das Hotel zu erkunden. Natürlich haben unsere Zimmer mehr als genug Platz für uns vier, aber wer sich wirklich wie ein König fühlen will, bucht die Tower-Suite. Diese Suite misst nicht weniger als 200 Quadratmeter, aufgeteilt auf zwei Schlafzimmer, mehrere begehbare Kleiderschränke, eine private Sauna und einen Whirlpool sowie eine riesige Terrasse. Falls sich Ihre Grossfamilie dazu entschliesst, kann die Tower-Suite sogar mit anderen Suiten kombiniert werden. Obwohl jedes Zimmer eine herrliche Aussicht hat, gibt es immer – sozusagen – einen König des Schlosses. Hoch oben thront die komplett renovierte Penthouse-Suite. Die wenigen Glücklichen, die das Glück haben, in dieser Suite zu wohnen, können sich über einen ungehinderten Blick auf die Berge freuen. Ein grosszügiger Wohn- und Essbereich und drei Schlafzimmer mit eigenem Bad garantieren einen komfortablen Aufenthalt für grosse Familien.

Gstaad Palace knows how to create an interesting balance between classic, Heritage and innovation. The best example of this innovation is the beautifully designed Spa. The 60 m long back wall is made of local granite, the most beautiful wood species and marble. Spread over nearly 2,000 sqm, there is a spacious lounge with a fireplace, eight treatment rooms, several saunas and steam baths and a very special hammam. This unique experience takes you on a 2-hour journey through seven different rooms, each with their own treatment or experience. After a foot ritual, steam bath, oil massage and an almost weightless session in the floating pool, you feel reborn. Then get into the oversized hot tub that, via a sluice, gives access to a small heated outdoor pool where you have the most magnificent view over the surrounding mountains. If you want to treat someone special to a really unique experience, then book the private Spa where you can undisturbedly enjoy some quality time with your loved one. Needless to say, suc

In der Zwischenzeit vergnügen sich unsere Mädchen mit einer Vielzahl von Spielsachen und einem riesigen Puppenhaus oder, wenn sie älter sind, mit Spielcomputern. Wenn das Wetter es zulässt, gibt es draußen einen großen Spielplatz. Ein paar Stunden am Tag organisiert ein qualifiziertes Kindermädchen Aktivitäten für die Kinder. Unsere Mädchen lieben es, mit ihr zusammen zu sein und mit herausgestreckter Zunge an ihren Perlenketten zu arbeiten. Trotz all des Spaßes müssen wir weiter, um unsere Skier zu messen, denn am nächsten Tag wollen wir Skifahren gehen.

Und zum Skifahren sind wir hier genau richtig. Nicht umsonst wurde das Gstaad Palace schon mehrfach als eines der besten Wintersporthotels der Welt ausgezeichnet. Zunächst einmal verfügt das Hotel über einen hauseigenen Skishop. In aller Ruhe bekommen die Mädchen und wir ein passendes Ski-Outfit, das wir bis zum nächsten Tag für unseren Skiausflug aufbewahren. Mit der gleichen Leichtigkeit organisiert das Hotel einen Privatlehrer, der sogar Niederländisch spricht und uns unter seine Fittiche nimmt. Skipässe, Transport zu den Skiliften, ein Lunchpaket, wirklich nichts ist zu viel und sorgt für einen perfekten Tag auf der Piste. Unsere Töchter fahren zum ersten Mal Ski und wir sind überrascht, wie gut es ihnen geht. Zum Glück ist es auf den Pisten nicht überfüllt und wir können ungehindert den Berg hinuntergleiten.

Das Hotel organisiert einen privaten Skilehrer, der sogar Niederländisch spricht und uns unter seine Fittiche nimmt.

Für erfahrene Skifahrer, die schon alles gesehen und erlebt haben, gibt es die Möglichkeit, sich von einem Hubschrauber auf einer hochgelegenen, abgelegenen Alpenpiste absetzen zu lassen. Selbstverständlich ist ein örtlicher Führer sehr zu empfehlen. Ein entspannteres Fortbewegungsmittel ist eine Ballonfahrt. Der Blick über die Berge und Täler ist atemberaubend.

Müde, aber erfüllt kehren wir ins Hotel zurück, wo wir vom Personal und vom beheizten Hallenbad mit einer konstanten Temperatur von 29 Grad Celsius herzlich empfangen werden. Ein witziges Detail ist, dass das, was wie die Abdeckung des Schwimmbeckens aussieht, in Wirklichkeit die Tanzfläche des benachbarten Nachtclubs GreenGo ist. Nachts fährt die Hydraulik herunter und ist der Ort, an dem man seine besten Tanzbewegungen zeigen kann. Der Nachtclub Gstaad Palace ist international bekannt. Seit der Eröffnung 1971 scheint sich nichts verändert zu haben; die gesamte Dekoration strahlt die 1970er Jahre aus. Dies steht im Widerspruch zur Musik, die mit Gastauftritten weltbekannter DJs auf dem neuesten Stand ist.

Mit zwei kleinen Kindern suchen wir unseren Spaß woanders. Einer der Höhepunkte ist das Abendessen im Fondue-Restaurant « La Fromagerie ». In der gemütlichen Atmosphäre einer authentischen Schweizer Berghütte genießen wir das legendäre Trüffel-Champagner-Käsefondue, während die Mädchen vom Schokoladenfondue mit Früchten, das wir uns zum Nachtisch teilen, begeistert sind. Am nächsten Tag wiederholen wir das Ganze, aber diesmal im italienischen Restaurant « Gildo’s Ristorante ». Wieder sind wir beeindruckt von der Herzlichkeit, mit der wir vom Personal empfangen werden. Nichts ist ihnen zu viel, und wir lassen uns die vom Koch am Tisch zubereitete Pasta schmecken.

Beide Restaurants eignen sich hervorragend für ein Abendessen mit der Familie. Das Restaurant « Le Grill » ist formeller, mit einer Schauküche und einem renommierten Weinkeller. Es ist der richtige Ort für ein romantisches Abendessen, bei dem die Gäste in formeller Kleidung erwartet werden. Das Gleiche gilt für das « Le Grand Restaurant ». Obwohl jedes Restaurant seine eigene Küche und Atmosphäre hat, sind sie nicht weit voneinander entfernt, was das Gefühl eines lebendigen Dorfplatzes vermittelt, auf dem für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Sobald die Sonne herauskommt, wird die große Terrasse vor dem Hotel aufgebaut, ein großartiger Ort, um zu frühstücken – ein kulinarisches Fest mit frischem Obst, den köstlichsten Cappuccinos, Käse und Fleisch aus der Region, Pfannkuchen, Waffeln, Eiern nach Belieben und vielem mehr.

After all these culinary highlights and skiing and snowboarding, it’s time for a bit of ice skating on the ice rink in the centre of Gstaad. Here, you can put on your skates for a nice spin on the ice or maybe a game of ice hockey with some other ice lovers. Or, if you want to go up into the mountains: close to the hotel, there is the possibility to whizz down the mountain on a traditional wooden sledge. There are various sledge runs each with their own level of difficulty. Still, it also has got something to do with the quality of the snow. We opt for a sledge run that seems to have turned into a superfast slide as a result of frozen snow. The girls scream with laughter whereas we need to do all we can to reach the valley in once piece. An extra dimension is the night sledging descent on the Wispille where the sledge run is led by torches. True adrenaline junkies can fly down the slopes on an airboard and reach the valley in no time.

In der Nähe des Hotels gibt es die Möglichkeit, mit einem traditionellen Holzschlitten den Berg hinunter zu sausen.

Im Hotel kann man eine Runde Squash spielen oder auf einem der drei nahegelegenen Indoor-Tennisplätze den Ball schlagen. Doch nicht nur im Winter ist das Gstaad Palace ein Ort für den Sport: Sehr gefragt ist das Olympia-Freibad des Hotels – angeblich das erste in Europa überhaupt mit solchen Dimensionen. Im Sommer gibt es nicht weniger als vier Tennisplätze im Freien. Tennisbegeisterte Kinder können während der « Tennis- und Bergwoche » unter professioneller Anleitung an ihren Tenniskünsten feilen und am Nachmittag die Berge erkunden und allerlei lustige Aktivitäten unternehmen. Auch Biker, insbesondere Mountainbiker, können in diesem Mekka für Outdoor-Sportarten ihre Grenzen austesten. Und wie wäre es mit Fischen, Rafting oder Canyoning – alles in unmittelbarer Nähe des Hotels.

Golfliebhaber haben Glück: Nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt liegt einer der schönsten Golfplätze der Alpen, der 18-Loch-Golfplatz Gstaad-Saanenland. Wanderer haben die Wahl zwischen über 300 markierten Wegen. Unterwegs finden Sie verschiedene kleine Cafés für eine Tasse Kaffee oder eine gesunde Mahlzeit. Echte Bergfexe haben die gesamte Alpenkette zur Auswahl.

Und wenn Ihnen die Aktivitäten doch zu anstrengend sind, gibt es in der Nähe eine Seilbahn, die Sie im Handumdrehen wieder ins Tal bringt. Wenn Sie einen Tag mit Sightseeing verbringen möchten, empfehlen wir Ihnen das Schloss Gruyères, die Schokoladenfabrik Cailler, die Stadt Montreux und das Schloss Chillon am Ufer des Genfer Sees.

Im Gstaad Palace fühlen Sie sich wirklich wie ein König. Es gibt nichts, was das Personal nicht für Sie tun würde. Sie sind alle sehr freundlich, ohne unterwürfig zu sein. Ein echter Familienbetrieb, in dem alle mit viel Herzblut bei der Sache sind. Es ist der perfekte Ort für Ski- und andere Wintersportliebhaber. Das Hotel organisiert gerne alles für Sie – bis ins kleinste Detail. Und nach einem vergnüglichen Tag im Schnee ist es immer gut, in die Lobby zu gehen, um ein heißes Getränk oder vielleicht etwas Stärkeres zu sich zu nehmen. Besuchen Sie das Hotel auch im Sommer. Die Umgebung ist dann völlig anders und macht es zu einem ganz neuen Erlebnis. Auch im Sommer gibt es eine ganze Reihe von Aktivitäten.

Finden Sie uns auf:

Sichere Zahlungen über:

(4,9)

© 2025 Little Guest SA