Der lange Familienurlaub… wir träumen schon seit Wochen davon. Aber vor dem Schlafengehen stellt sich uns eine Frage: Was ist, wenn sich diese lange Fahrt in einen Albtraum verwandelt? Denn mit kleinen Kindern unterwegs zu sein, kann einen manchmal an die Koh-Lanta-Erfahrung denken lassen… Hier sind einige Tipps, damit Ihre Reise mit einem BABY an Bord die beste wird.
A good car seat is at the base of a good trip (isofix or not). Above all, privilege safety and comfort! For babies weighing 2.5 to 13 kg, it is better to choose a car seat that is installed back to the road (5x safer according to Securange) rather than a basket. Our best of? The Cybex and Besafe seats, known for their safety and quality. Insider tip: prefer a model that attaches to the frame of the stroller. You will gain space in the trunk and will not wake the baby when you get out of the car. For older children, investing in a car seat group 1/2/3 with shield is a revelation. Not only have crash tests proved that this solution considerably reduces the risk of injury in case of impact, but in addition, the children can sleep with their head upright. If you do not always have the opportunity to tilt the seat, the shield serves as a headrest.
Getestet, aber nicht für gut befunden: Von dem neuen Stirnband, das in aller Munde ist und das den Kopf des Babys halten soll, rate ich persönlich ab: Entweder rutscht es ab und quetscht sich die Augen, oder es verdeckt Nase und Mund (was die Atmung behindert), oder es richtet sich wieder auf und öffnet die Augen, was den ruhigen Schlaf stört (und Sie müssen den Blick auf die Straße richten!). Zur Erinnerung: Bringen Sie hinten eine Sonnenblende an und/oder lassen Sie das Verdeck der Sitzschale herunter, damit Ihr Baby nicht von der Sonne geblendet wird. Wo fahren wir eigentlich hin? Um Sie bei der Vorbereitung Ihres nächsten Urlaubs mit Baby zu unterstützen, hat Little Guest die schönsten Luxushotels mit Babyclub ausgewählt.
Es mag müßig erscheinen, sich darüber Gedanken zu machen, wie wir unsere Kinder anziehen, wenn sie im Auto eingesperrt sind. Und doch macht es bei einer langen Reise Sinn. In der Tat sorgt seine Kleidung für seinen Komfort (und beeinflusst auch die Schlafqualität und seine Laune!). Um zum Beispiel zu verhindern, dass er schwitzt, wenn er stundenlang in seinem Autositz festsitzt, gibt es einige Tipps und Tricks, die wir während der zweiten oder dritten Reise gelernt haben.
Erstens: Es bringt nichts, ständig die Klimaanlage einzuschalten, Ihr Kind könnte sich erkälten und der Urlaub würde schlecht beginnen! Also wählen wir stattdessen Kleidung aus 100 % Baumwolle – vor allem keine synthetischen Materialien, lockere Schnitte, 100 % bequem zum Sitzen und damit er sich freier bewegen kann. Für Mädchen ist ein Kleid oft bequemer als eine Hose. Planen Sie auch eine kleine Decke/Tetra ein, um die Beine während des Mittagsschlafs zu bedecken. Wir haben auch die Schuhe ausgezogen und uns für kleine Socken entschieden. Für Kleinkinder, die noch in einem Maxi-Cosi oder einem anderen Sitz derselben Art sitzen, können Sie einen hübschen Sommerbezug wählen, der angenehm auf der Haut ist und sich leicht waschen lässt.
Autobahnraststätten und Restaurants, reden wir darüber! Je nach Alter Ihrer kleinen Passagiere wäre es gut, einen Reiseflaschenwärmer von 0 bis 18 Monaten bereitzustellen. Mehrere Systeme sind bereits auf dem Markt: Thermos bei Tommee Tippee, mit Zigarettenanzünder-Steckdose bei Chicco (der sich auch zum Erwärmen kleiner Töpfchen eignet), oder – für große Nomaden – der Autonomous Star von Babymoov, der ohne Wasser und ohne Strom funktioniert. Eine Innovation, die das Leben der Eltern verändern kann!
ab 18 Monaten: « intelligente » Snacks, d. h. keine kleinen Stücke, die das Kind verschlucken könnte, und die man leicht alleine essen kann, ohne überall Unordnung zu machen. Das beste Beispiel: Kompott zum Trinken. Das schlechteste: Schokolade, die an den Fingern schmilzt (es sei denn, man denkt daran, die Rückwand des Autos neu zu streichen). Bei « Turbulenzen » kann man auch wie von Geisterhand eine Süßigkeit aus der Tasche holen, die das Kind wirklich sehr mag: ein Lutscher zum Beispiel ermöglicht es, durchschnittlich 18 Minuten Ruhe zu genießen. Das ist doch besser, oder?
Vergessen Sie nicht, Wasser und/oder Saft in einem Karton bereitzuhalten. Eine gute Idee für alle Eltern: Sie können sie in einer kühlen, isolierten Kühlbox aus Stoff aufbewahren, die Sie zweifellos zum Strand oder in den Urlaub begleiten wird.
Achtung: Trinken und Essen im Auto erhöht das Risiko von häufigen Pinkelpausen oder « Hosenunfällen ». Wenn Ihr Kind kürzlich gewaschen wurde, geben Sie ihm eine Windel mit, um die Fahrt zu erleichtern.
Ein individueller Stauraum, der an den Vordersitz gehängt werden kann, kann sehr nützlich sein. So haben die Kinder alles, was sie brauchen, griffbereit. Sie können Kuscheltiere, Schnuller, Bücher und Spielzeuge einstecken, um sie während der Fahrt zu beschäftigen … Und: die isolierte Tasche, um sein Lieblingsgetränk kühl zu halten. Eine weitere Idee: Statten Sie den Sitz mit einem Kinderlenkrad aus, um Mama oder Papa beim Fahren zu imitieren!
Choosing the right toys and activities for the car (and the rest of the holidays) is an art. The proof : for us, there is no long journey without stickers. It has become a tradition that amazes them, strangely. Like the embossed stickers… Whenever you hit the road for more than 2 or 3 hours, be aware that the sticker pack, containing stickers that they can stick in a postcard-like decor (or on the windows) is very effective. Or colouring with water as the funny Aqua Doodle n ‘Travel notebook. Another choice is the Lunii History Factory: A favorite, which allows the child to choose himself the heroes or the framework of the story that he wants to listen to. It’s great: children from 2 to 9 years love the adventures of Suzanne and Gaston. In addition, when you want to have a cool evening – having finally arrived at your destination – you will be able to skip the evening’s story without any resistance! We prepare also a puppet. Sometimes, when it is a nice dragon who rules the car, the children are more
Wenn das Kind vom Mittagsschlaf aufwacht, der Snack aufgegessen ist und das Kuscheltier seine Gymnastikstunde beendet hat, nachdem es die Geschichte von Tchoupi auswendig gelernt hat, muss man sich etwas Neues einfallen lassen. Zumindest bis zur nächsten Tankfüllung… Das Spiel der roten Autos: Ab 2-3 Jahren werden sie das Spiel der roten Autos (oder Lastwagen, das ist Geschmackssache) lieben. Wer als erster ein rotes Auto sieht, sagt » rotes Auto « , und derjenige, der die meisten gesehen hat, gewinnt! Es mag etwas einfach klingen, aber es ist ziemlich interessant, um zu lernen, zu zählen und Farben zu erkennen. Variation: Man kann es auf Englisch, Spanisch, Niederländisch oder Französisch machen! Es gibt auch » Der König des Schweigens » (die Regeln müssen nicht erklärt werden), » Nein, ja, nein » oder die berühmten » Rätsel « . Hilfe!
Plan B: Wenn du dich wehrst, kann klassische Musik helfen. Der Mozart*-Effekt sollte die Ungeduldigsten entspannen und einigen Studien zufolge zur Entwicklung ihres Gehirns beitragen – oder auch nicht. Solange es sie beruhigt…
Magali, 36 Jahre alt, Mutter von 2 Kindern, aus Waterloo
Nicht sicher, wohin
Sie reisen möchten?
Lassen Sie sich von unserem Team der Travel Designer begleiten
Buchen Sie bei uns!
Bestpreis-Garantie
7/7 Concierge-Service
Garantierte Plätze im Kinder-Club
Samsonite Reisegeschenke
Willkommen und VIP-Vorteile im Hotel
(4,9)
Bleiben wir in Kontakt
Exklusive Vorteile, Neuigkeiten, persönliche Reisetipps: Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nichts.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kontaktieren Sie uns
Montag–Sonntag: 9–18 Uhr.
(4,9)
© 2025 Little Guest SA