Fliegen in der Schwangerschaft: 1 Monat, 2 Monate, 3 Monate, usw.

29/07/2025

Kein Grund zur Panik! Little Guest (eine Kollektion von Luxus-Familienhotels) hat eine Liste mit verschiedenen Anforderungen der Fluggesellschaften für alle zukünftigen Mütter auf Weltreise und einige « Mum-to-be-Routinen » zusammengestellt, die je nach Schwangerschaftsmonat vor dem Einsteigen und während des Fluges zu beachten sind.

Landing-page presentation

Fragen, die Sie vor dem Flug haben könnten

Um es gleich vorweg zu sagen: Flugreisen sind für gesunde Schwangere in den ersten sieben Monaten wahrscheinlich unbedenklich. Im ersten Schwangerschaftsdrittel ist es zwar nicht ratsam, mit dem Flugzeug zu reisen, doch sollten Sie bedenken, dass Sie unter den für die ersten Monate der Schwangerschaft typischen Schmerzen in der Schwerelosigkeit leiden können. Ab dem zweiten Trimester wird das Reisen wesentlich angenehmer. Dieser Zeitraum eignet sich am besten für Langstreckenflüge. Dagegen kann das Fliegen im letzten Schwangerschaftsdrittel, insbesondere im letzten Monat, einige Risiken bergen und wird nicht empfohlen.

Britische Forscher des RCOG (Royal College of Obstetricians and Gynaecologists of the United Kingdom) haben in einem im Januar 2015 veröffentlichten Bericht festgestellt, dass Flugreisen kein Risiko für die Gesundheit des Fötus oder der werdenden Mutter darstellen. Die Experten erklären, dass die Schwankungen des Luftdrucks Mutter und Kind in keinem Monat der Schwangerschaft beeinträchtigen würden. Ebenso wenig würde das Flugzeug eine Fehlgeburt, eine Frühgeburt oder einen Wasserbruch verursachen. Flugreisen sind tatsächlich das sicherste Transportmittel für Schwangere!

Konsultieren Sie vor dem Flug Ihren Gynäkologen oder Ihre Hebamme, um sich zu vergewissern, dass es keine Sicherheitsbedenken gibt. Diese Fachleute werden mit Ihnen die Situation in Bezug auf Ihre besonderen Umstände überprüfen. Bei einer Risikoschwangerschaft oder einer pathologischen Schwangerschaft – Fehlgeburt oder Eileiterschwangerschaft in der Vergangenheit – sollten Sie vor dem Abflug eine Ultraschalluntersuchung durchführen lassen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, um ein ärztliches Attest zu beantragen. Denken Sie daran, während des Fluges viel Wasser zu trinken und sich so viel wie möglich zu bewegen. Vermeiden Sie Alkohol und Koffein, essen Sie nicht zu viel Salz und bleiben Sie bis zur Ankunft entspannt. Denken Sie daran, dass Flugzeuge, anders als Sie vielleicht denken, für Babys sicher sind.

Fliegen kann das Risiko von Krampfadern und Venenentzündungen erhöhen. Die auch als Venenthrombose bezeichnete Venenentzündung wird durch langes Sitzen ausgelöst. Die Kompression des Sitzes kann zu einer venösen Stauung in den unteren Gliedmaßen führen, die einen präthrombotischen Zustand hervorrufen kann. Um eine gute Blutzirkulation zu gewährleisten, empfiehlt das Royal College of Obstetricians and Gynaecologists des Vereinigten Königreichs, vor dem Abflug Kompressionsstrümpfe anzuziehen, und erklärt, dass das Tragen geeigneter Strümpfe ausreicht, um das Thromboserisiko zu verringern. Wählen Sie bei der Buchung einenSitzplatz am Gang , damit Sie sich besser bewegen können. Es ist wichtig, sich während des Fluges so viel wie möglich zu bewegen.

Den Forschern des RCOG zufolge gelten die Sicherheitsschleusen als sicher für alle, auch für schwangere Frauen und ihre Föten. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Röntgenstrahlen in Ihren Körper eindringen und Ihr Baby bestrahlen könnten, sollten Sie zunächst aufhören, Science-Fiction-Filme zu sehen, denn die Detektoren verwenden keine Röntgenstrahlen, sondern elektromagnetische Felder, die sie aussenden, um Schwankungen in der Anwesenheit von Metallen zu messen. Seien Sie sich bewusst, dass die Strahlungsmengen minimal oder vernachlässigbar sind und dass eine geringe Exposition sicher ist.

Ratschläge und Tipps

Wir geben Ihnen alle Ratschläge, die Sie je nach Schwangerschaftsmonat für Ihren Flug benötigen.

Das große Abenteuer Schwangerschaft beginnt! Im Moment ist noch nichts davon zu spüren, dass in Ihnen ein kleiner Mensch heranwächst, außer vielleicht, dass Ihre Brüste voller sind, aber wer kann das schon bezeugen? In diesem Stadium gibt es keine offensichtlichen körperlichen Veränderungen oder tatsächlichen physiologischen Störungen, so dass Sie bequem reisen können, ohne die Entwicklung Ihres Kindes zu gefährden.

Ab der vierten Lebenswoche beginnt der Embryo seine Reise zur Gebärmutterschleimhaut (Endometrium ), und die Plazenta setzt sich allmählich fest. Die Schwangerschaftshormone vervielfachen sich und verdoppeln sich fast alle 24 Stunden. In der fünften Woche beginnt der Embryo, sich mit hoher Geschwindigkeit zu entwickeln, und die Mütter fühlen sich oft müder. Stimmungsschwankungen gehören nun zum Alltag. Vom Fliegen wird nicht abgeraten, aber bedenken Sie, dass das Fliegen in dieser Phase der Schwangerschaft nicht immer angenehm und manchmal sogar anstrengend ist. Die Symptome der ersten Wochen: Übelkeit, starke Müdigkeit, Heißhunger, Blähungen und Sodbrennen können sich während des Fluges verzehnfachen. Hier einige Tipps, um Ihre Beschwerden zu lindern: Teilen Sie die Mahlzeiten auf, trinken Sie viel, geben Sie Ingwerwurzel- oder Zitronenstücke in Ihre Getränke und tragen Sie ein Armband gegen Übelkeit.

Das Fliegen ist in dieser Phase der Schwangerschaft unproblematisch, allerdings ist der dritte Monat oft gleichbedeutend mit Übelkeit und Erbrechen, die mit zunehmender Höhe zunehmen und das Fliegen unangenehm machen können. Ihre Gebärmutter, die jetzt die Größe einer Grapefruit hat, drückt auf Ihre Blase, was den Harndrang verstärkt. Ziehen Sie in Erwägung, einen Sitzplatz am Gang zu nehmen, um bei dringendem Bedarf leicht auf die Toilette gehen zu können. Beachten Sie, dass das Risiko einer Fehlgeburt in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten zwar höher ist, das Flugzeug darauf aber keinen Einfluss hat.

In dieser Phase der Schwangerschaft sind Sie immer weniger müde, Ihnen ist nicht mehr übel und Erbrechen ist schon in weiter Ferne. Ihr Bauch wird rund, Ihre Nägel und Haare leuchten, Ihr Teint sieht gut aus, Ihr Gesicht strahlt: Sie fühlen sich, als würden Ihnen Flügel wachsen. Das ist die perfekte Zeit zum Fliegen! Achten Sie darauf, dass Sie viel Wasser trinken, sich regelmäßig die Beine vertreten (etwa jede Stunde) und bequem sitzen, um den Flug zu genießen.

Sie befinden sich jetzt im fünften Schwangerschaftsmonat, und Ihr Fötus ist ständig in Bewegung!« Ich drehe mich, ich wirble, ich fliege und wirble. Erschöpft schlafe ich ein. Ich wache auf. Ein Lebensmolekül in einem erstklassigen Magma. Die Wärme, die Weichheit regen mich an. Ich schwimme, ich bewege mich, ich drehe mich um. » Zum Glück für die Mutter sind diese großen Gesten anstrengend, so dass der Fötus fast 20 Stunden am Tag ruht. Der kleine Nachteil ist, dass seine Schlafzeiten nicht mit Ihren oder den Flugzeiten übereinstimmen. Der Fötus kann jederzeit anfangen, sich zu bewegen und zu strampeln. Überlegen Sie sich, ob Sie einen Sitz mit Beinfreiheit reservieren wollen. Ruhen Sie sich bei der geringsten Gelegenheit aus, um Ruhe zu haben, denn Schlaf ist wichtig.

Schwangere können im sechsten Schwangerschaftsmonat ohne Einschränkung mit dem Flugzeug reisen. Der Körper passt sich zunehmend dem Fötus an, während der Bauch noch runder wird. Es ist normal, dass werdende Mütter ab der 23. Woche zu Hitzewallungen und ungewöhnlichem Schwitzen neigen. Denken Sie daran, leichte und lockere Kleidung zu tragen, in der Sie sich wohlfühlen. Ihr Komfort ist jetzt wichtiger denn je, denn wenn das Flugzeug erst einmal die Rollbahn verlassen hat, gibt es keine Möglichkeit mehr, umzudrehen. Machen Sie während des Fluges regelmäßige Rundflüge zwischen dem vorderen und hinteren Teil des Flugzeugs, um Ihre Beine zu strecken und die Blutzirkulation zu verbessern.

Ihr Baby ist nun deutlich gewachsen, seine Organe und sein Gehirn entwickeln sich weiter, es wird empfindsamer für das, was draußen geschieht, und ist nun in der Lage, die Welt um sich herum wahrzunehmen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass werdende Mütter nicht fliegen können. Die Reise hat keine Auswirkungen auf das Baby. Schließen Sie vorsichtshalber eine Versicherung ab, die die Gesundheits- und Rückführungskosten abdeckt , bevor Sie das Ticket buchen. Achten Sie wie alle Passagiere darauf, den Sicherheitsgurt unter dem Bauch zu schließen. Legen Sie ein Kissen zwischen den gewölbten Bauch und das untere Gurtband, um direkten Druck auf die Gebärmutter zu vermeiden. Sitzen Sie bequem in Ihrem Sitz, strecken Sie die Beine aus, um Ihre Knöchel und Zehen zu bewegen. Versuchen Sie auch, während des Fluges so regelmäßig wie möglich zu gehen.

Sie befinden sich im achten Schwangerschaftsmonat und denken langsam an die Geburt, da Ihr Baby bereit ist, die Nasenspitze zu zeigen. Wenn Sie in diesem Stadium der Schwangerschaft fliegen möchten, sollten Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme beraten lassen, um sicherzugehen, dass Sie die Reise antreten können. Wenn gegen Ende der Schwangerschaft vom Fliegen abgeraten wird, dann nicht wegen eines erhöhten Risikos von Wassereinbrüchen in der Höhe, sondern weil es möglich ist, dass die Geburt vorzeitig eingeleitet wird. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät Schwangeren nach der 36. Schwangerschaftswoche oder vier Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin von Flugreisen ab. Da die Wehen in den letzten Wochen jederzeit einsetzen können, wird empfohlen, in dieser Zeit keine Reisen zu unternehmen. Außerdem ist es wichtig, sich im Voraus über die Flugbedingungen des Unternehmens zu informieren, mit dem Sie reisen.

Bedingungen der Fluggesellschaften

Jedes Unternehmen hat seine eigenen Richtlinien zum Thema Reisen und Schwangerschaft, obwohl die meisten Frauen nicht ermutigen, im dritten Quartal zu fliegen, und im Allgemeinen Flüge nach der 36. Einige Unternehmen fordern werdende Mütter auf, eine Bescheinigung des Arztes oder der Hebamme vorzulegen, aus der der voraussichtliche Geburtstermin hervorgeht.

Für einen Flug mit Air France benötigen Sie kein ärztliches Attest. Die Gesellschaft hat zwar keine Einschränkungen, empfiehlt aber, vor dem Flug einen Arzt oder eine Hebamme zu konsultieren. Die französische Gesellschaft rät auch von Reisen ab der 37. Schwangerschaftswoche ab. Siehe alle Bedingungen für Reisen in der Schwangerschaft.Bis zu welcher Woche kann ich fliegen? 37. WocheMuss ich ein ärztliches Attest mitbringen? Es wird empfohlen, ein ärztliches Attest vorzulegen

Mit British Airways können Sie nach dem Ende der 36. Woche nicht mehr reisen, wenn Sie ein Baby erwarten, und nach dem Ende der 32. Woche, wenn Sie Zwillinge erwarten. Außerdem müssen Sie ein ärztliches Attest mitbringen, wenn Komplikationen zu erwarten sind. Siehe alle Bedingungen für Reisen in der Schwangerschaft.Bis zu welcher Woche kann ich fliegen? 36. WocheMuss ich ein ärztliches Attest mitbringen? Ja, ab der 28. Woche

Mit Brussels Airlines können Sie bis zur 36. Schwangerschaftswoche reisen, sofern Sie ein ärztliches Attest vorlegen, aus dem hervorgeht, dass die Schwangerschaft keine Komplikationen mit sich bringt, der voraussichtliche Entbindungstermin angegeben ist und der Flug für die Patientin geeignet ist. Bei Risiken ist eine Genehmigung eines qualifizierten Arztes erforderlich. Siehe alle Bedingungen für Reisen in der Schwangerschaft.Bis zu welcher Woche kann ich fliegen? 36. WocheMuss ich ein ärztliches Attest vorlegen? Ja

Emirates wendet ähnliche Modalitäten an. Bei einer Einlingsschwangerschaft können Sie bis zur 36. Schwangerschaftswoche reisen, bei Zwillingen bis zum Ende der 32. Nach der 29. Schwangerschaftswoche ist ein ärztliches Attest oder ein vom Arzt unterzeichnetes Schreiben erforderlich, aus dem hervorgeht, dass es sich um eine einfache oder Mehrlingsschwangerschaft handelt, dass sie unkompliziert ist, dass die werdende Mutter bei guter Gesundheit ist und dass sie für den Flug geeignet ist. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, den Zugang zu verweigern, wenn Zweifel an der Reisefähigkeit der Schwangeren bestehen. Siehe alle Bedingungen für Reisen in der Schwangerschaft.Bis zu welcher Woche kann ich fliegen? 36. Woche (32. Woche bei Zwillingen)Muss ich ein ärztliches Attest vorlegen? Ja, nach der 29. Woche

Easy Jet genehmigt Reisen bis zum Ende der 35. Woche bei Einlingsschwangerschaften und bis zum Ende der 32. Schwangerschaftswoche bei Zwillingen. Schwangere Frauen dürfen mit einem Baby auf den Knien reisen. Siehe alle Bedingungen für Reisen in der Schwangerschaft.Bis zu welcher Woche kann ich fliegen? 35. Woche (32. Woche bei Zwillingen)Muss ich ein ärztliches Attest mitbringen? Nein

KLM verlangt eine schriftliche Genehmigung des Arztes für Frauen, bei denen es während der Schwangerschaft zu Komplikationen gekommen ist. Wenn Sie mehr als ein Baby haben, konsultieren Sie bitte zuerst Ihren Arzt. Der Flug wird für Schwangere ab der 36. Woche nicht empfohlen. Siehe alle Bedingungen für Reisen in der Schwangerschaft.Bis zu welcher Woche kann ich fliegen? 36. WocheMuss ich ein ärztliches Attest mitbringen? Nur bei Komplikationen

Schwangere können ohne gynäkologische Genehmigung bis zum Ende der 36. Schwangerschaftswoche mit Lufthansa fliegen, sofern die Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft. Es wird jedoch empfohlen, ab der 28. Schwangerschaftswoche eine Bescheinigung vorzulegen (diese können Sie hier herunterladen, Lufthansa Flugbescheinigungbei Mehrlingsschwangerschaften ist der Zugang zum Flugzeug bis zur 28. Woche möglich. Das Unternehmen empfiehlt werdenden Müttern außerdem, für die Dauer des Fluges Kompressionsstrümpfe zu tragen. Das Unternehmen betont, dass es nicht für eine Ablehnung der Einreise in ein fremdes Land aufgrund einer Schwangerschaft verantwortlich ist und rät schwangeren Frauen, sich über die gesetzlichen Bestimmungen des Ziellandes zu informieren. Siehe alle Bedingungen für Reisen in der Schwangerschaft.Bis zu welcher Woche kann ich fliegen? 36. Woche (28. Woche bei Zwillingen)Muss ich ein ärztliches Attest mitbringen? Ja, ab der 28. Woche

Bei Ryanair muss am Flugsteig ein von einem Arzt oder einer Hebamme ausgefülltes Tauglichkeitszeugnis vorgelegt werden (die Vorlage für die ärztliche Bestätigung kann hier im pdf-Format heruntergeladen werden). Bei Einlingsschwangerschaften registriert Ryanair die Reise am Ende der 36. Woche und am Ende der 32. Woche, wenn Sie Zwillinge oder Drillinge erwarten. Siehe alle Bedingungen für Reisen während der Schwangerschaft.Bis zu welcher Woche kann ich fliegen? 36. Woche (32. Woche bei Mehrlingsschwangerschaften)Muss ich ein ärztliches Attest mitbringen? Ja, ein Tauglichkeitszeugnis ist erforderlich

Luxushotels für (werdende) Mütter

Unsere Auswahl an Luxushotels für werdende und frischgebackene Mütter.

Mit einem atemberaubenden Blick auf den Genfer See und die umliegenden Berge empfängt das renommierte Hôtel Royal Evian werdende Mütter in seinem 1.200m2 großen Spa. Das kürzlich mit dem « Palast »-Preis ausgezeichnete Haus hat speziell für junge Mütter und ihre Babys im Alter von 4 bis 10 Monaten ein exklusives, maßgeschneidertes Wellness-Programm entwickelt. Morgens lernt die Mutter, ihr Baby zu massieren, und nachmittags wird sie selbst von erfahrenen Masseurinnen verwöhnt.

Das 5-Sterne-Hotel Asia Gardens liegt nur 10 Minuten von den schönsten Stränden Alicantes entfernt. Das von Lagunenpools und asiatisch inspirierten Gärten umgebene Familienhotel ist in Nordspanien für sein thailändisch inspiriertes Spa bekannt. Es bietet den Eltern kostenlose Yoga-, Pilates-, Tai-Chi- oder Chi-Gong-Stunden sowie traditionelle Nachmittagsmassagen und Teeverkostungen.

Das hervorragende Hotel The Slate ***** in Phuket , eingebettet in ein kleines Paradies mit üppiger Vegetation, umgeben von silberblauen Palmen und begleitet von Vogelgezwitscher, bietet eine außergewöhnliche Schwangerschaftsbetreuung für werdende Mütter. 90 Minuten Entspannung im besten Spa der Region mit einer entspannenden Rückenmassage und einer Fußdrainage stehen auf dem Programm. Speziell geschulte Therapeuten wenden spezielle Techniken an, die sich als sicher und wohltuend für Schwangere erwiesen haben. Schmerzen, die während der Schwangerschaft häufig auftreten, werden mit einer sanften, beruhigenden Berührung behandelt. Und warum sollten Sie diese Wellness-Auszeit nicht mit einer luxuriösen Maniküre und Pediküre abschließen? Wir sind schließlich hier, um Spaß zu haben!

Reisen mit dem Flugzeug ist nicht Ihr Ding? Sie möchten lieber etwas langsamer reisen und trotzdem die Landschaft beobachten? Kein Problem, wir von Little Guest haben an alles gedacht. Schauen Sie sich unseren Artikel über Zugreisen während der Schwangerschaft an! Spoiler-Alarm: der Zug ist der beste Freund der Schwangeren!

Reception Hotel Bell Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Nicht sicher, wohin

Sie reisen möchten?

Lassen Sie sich von unserem Team der Travel Designer begleiten

Buchen Sie bei uns!

Bestpreis-Garantie

Mobile Phone Smile Streamline Icon: https://streamlinehq.com

7/7 Concierge-Service

Garantierte Plätze im Kinder-Club

Gift Box 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Samsonite Reisegeschenke

Vip Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Willkommen und VIP-Vorteile im Hotel

(4,9)

Bleiben wir in Kontakt

Exklusive Vorteile, Neuigkeiten, persönliche Reisetipps: Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nichts.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Finden Sie uns auf:

Sichere Zahlungen über:

(4,9)

© 2025 Little Guest SA