Die europäische Hauptstadt liegt weniger als 1,30 Stunden mit dem Zug von Paris und nur 2 Stunden von London entfernt und ist ein ideales Ziel für einen Städtetrip mit der Familie. Brüssel, eine herzliche und menschenfreundliche Stadt, ist voll von kreativen Aktivitäten und kinderfreundlichen Orten. Folgen Sie dem Reiseführer!
Brüsselist nicht nur die Welthauptstadt des Bieres, sondern bietet auch Aktivitäten, architektonische Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, an denen Ihre Kinder (ob groß oder klein) ihren Spaß haben können. Alles steht im Zeichen des Komforts, der Gelassenheit und der guten Stimmung, so dass Sie ein unvergessliches Wochenende erleben werden. Die Region Brüssel-Hauptstadt ist eine der kosmopolitischsten Städte Europas mit rund 1 200 531 Einwohnern. Bruxelles Ma Belle, wie sie von Dick Annegarn besungen wurde, braucht ihre Cousins Paris, London oder Rom nicht zu beneiden. Gastronomie, Architektur, Kultur, Unterkunft… Die Hauptstadt Europas bietet eine Reihe von Aktivitäten, die alle Generationen begeistern werden.
Beginnen wir unsere Brüssel-Reise mit dem legendären ‘Manneken Pis’ in der Rue de l’Etuve: Der kleine Bronzemann mit seiner seltsamen Haltung ist mit seinen 55,5 cm eines der bekanntesten und begehrtesten Symbole Brüssels.
Grand’Place… Der im Zentrum Brüssels gelegene Grand’Place gilt als einer der schönsten Stadtplätze der Welt. Sein architektonischer Reichtum ist atemberaubend. Hier befinden sich das damalige Königshaus (heute Stadtmuseum) und das noch ältere Rathaus, aber auch das Haus der Bierbrauer und andere architektonische Juwelen. Alle zwei Jahre, Mitte August, schmückt der « Blumenteppich » den Platz, auf dem nicht weniger als 600.000 Begonien-Setzlinge gepflanzt werden, um den Besuchern eine der schönsten botanischen Darbietungen zu bieten. Es werden Führungen angeboten, aber die Termine sind knapp bemessen: dienstags und mittwochs nachmittags auf Niederländisch (13:45 Uhr), Französisch (14:30 Uhr) und Englisch (15:15 Uhr).
* 2018 – 2020 – 2022
Wie wär’s mit einer Kutschfahrt? Von prächtigen Pferden gezogen und von zwei professionellen Kutschern gelenkt, können Sie bei dieser vergnüglichen Fahrt das historische Herz der Hauptstadt entdecken. 7 Tage die Woche ab der Charles-Buls-Straße. 30 Minuten Fußweg. Maximal 4 Personen. 50 €/Kutsche.
Auf Sammler und Antiquitätenliebhaber wartet der Grand-Sablon. Seit 1960 findet hier jeden Samstag von 8 bis 18 Uhr und jeden Sonntag von 9 bis 14 Uhr ein großer Bücher- und Antiquitätenmarkt statt – eine gute Gelegenheit, um mit Ihren Kindern inmitten von Unikaten und Relikten eine schöne Zeit zu verbringen. Das nahegelegene Viertel Sablon, das beliebte Marolles-Viertel, wird Sie mit seinem Flohmarkt, seinen Deko-Läden, seinen Bio-Gerbern und seiner Straßenkunst verführen.
Künstler, sagten Sie? In der Rue de la Régence öffnet das Magritte-Museum seine Pforten. Für Liebhaber der surrealistischen Kunst ist ein Besuch ein Muss, ganz nach dem Motto « Das ist keine Pfeife ». Das Museum beherbergt mit mehr als 250 Werken die größte Sammlung eines der berühmtesten belgischen Maler des20 . Mit der Möglichkeit, Ihren Kindern oder Jugendlichen angepasste Audioguides zur Verfügung zu stellen, ist der Besuch ganz individuell gestaltbar. Das Magritte-Museum ist 7 Tage die Woche geöffnet, von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr.
Bleiben wir im Bereich der Kunst mit dem Comic-Museum, das sich in der Rue des Sables im Herzen Brüssels befindet. Das Museum ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und bietet Dauerausstellungen, die regelmäßig erneuert werden und die Helden der neunten Kunst vorstellen. Begeben Sie sich dann auf den BD-Pfad – seit einigen Jahren wird die Stadt « neu gestrichen », mit mehr als 60 gemalten Wandbildern an den Gebäuden zwischen dem Stadtzentrum und Laeken, der Comic wird lebendig und Kinder freuen sich, die Helden einer anderen Zeit zu entdecken.
Apropos Helden: Kennen Sie das Königliche Theater von Toone ? Das berühmteste traditionelle Puppentheater Brüssels bietet Aufführungen aller Art für Erwachsene und ältere Kinder. In entspannter familiärer Atmosphäre werden die Stücke jeden Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend um 20:30 Uhr und samstags um 16 Uhr aufgeführt.
Diese kulturelle Tour zu beenden, ohne das Atomium zu besuchen , ist wie « Pommes frites ohne Mayonnaise zu essen » – es fehlt etwas. Das für die Weltausstellung von 1958 errichtete Gebäude ist eines der Symbole der Hauptstadt. Eine Dauerausstellung, Restaurierung, pädagogische Workshops – hier geht es hoch her.
Abseits des Trubels finden Sie in der Domaine de Laeken, einem großen Park nördlich von Brüssel, einen der offiziellen Wohnsitze der königlichen Familie sowie Denkmäler, die von der monarchischen Vergangenheit Belgiens zeugen (insbesondere der Japanische Turm und der Chinesische Pavillon).
iNFO: Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16.45 Uhr für den Chinesischen Pavillon und von 10 bis 17 Uhr für den Japanischen Turm, Preis: 3 €, amersten Mittwoch im Monat kostenlos.
Ein wichtiger Bestandteil des Spaziergangs sind die berühmten Gewächshäuser von Laeken.
In der Nähe des königlichen Schlosses befinden sich die königlichen Gewächshäuser (Serres Royales ), ein architektonisches Wunderwerk, das von Ende April bis Anfang Mai vierzehn Tage lang geöffnet ist und seine schönsten Sammlungen von Pflanzen und exotischen Blumen präsentiert.
Für Liebhaber von Spaziergängen mit der Familie bieten sich der Bois de la Cambre oder der Forêt de Soigne an. Besondere Erwähnung verdient der Forêt de Soigne mit seinen Spielplätzen, auf denen sich Ihre Kinder nach Herzenslust austoben können: Hüttenbau, Versteckspiel … Kurzum, ein Naturlehrpfad in seiner ganzen Pracht.
Wenn Sie die Gelegenheit haben, Brüssel zwischen dem 6. Juli und dem 12. August zu entdecken, sollten Sie unbedingt einen Abstecher nach Brüssel les Bains machen, das fünf Wochen lang geöffnet ist.
« Ein Kinderbereich, verschiedene Sportarten, ein Freiluftkino, Chalets mit verschiedenen Spezialitäten… Mit den Füßen im Sand, am Rande des Wassers, weit weg von Lärm und Autos, wird Sie dieser Familienort für ein paar Stunden auf eine einzigartige Reise mitnehmen – ein Tapetenwechsel ist garantiert.
Wenn Ihre Kinder davon träumen, Minister zu werden, empfehlen wir Ihnen das Parlementarium. Tragbare Multimedia-Guides, Szenarien, Schatzsuche, Rollenspiele… Wie kann man die europäischen Institutionen besser verstehen als mit einem Spiel?
iNFO: Das Parlementarium ist 7 Tage in der Woche geöffnet, der Eintritt ist frei, ein Besuch dauert durchschnittlich 90 Minuten, aber für Familien werden auch kürzere Besuche organisiert.
Woher kommt die Schokolade? Willkommen in der Welt des Kakaos und der Schokolade im Choco Story Museum. Entdecken Sie in den Ausstellungsräumen die Geschichte der Schokolade in all ihren Formen sowie Kostproben und eine Vorführung mit dem Meister-Chocolatier.
Anschließend empfehlen wir Ihnen die Königlichen Galerien von Saint-Hubert, eine Entdeckungstour für Feinschmecker mit renommierten Kunsthandwerkern und Chocolatiers aller Art in einem einzigartigen Rahmen. Nach diesen Begegnungen mit dem braunen Gold werden Ihre Kinder ihren Snack nicht mehr auf dieselbe Weise sehen.
iNFOS: Täglich geöffnet außer am 25.12., 01.01. und vom8. Januar bis12. Januar.
Für die am meisten Verbundenen bringt die Erfahrung des « Virtual Room« das Abenteuer der virtuellen Realität in die Familie. Ausgestattet mit Headsets und Joysticks haben Sie 45 Minuten Zeit, um miteinander zu kommunizieren, Ideen auszutauschen und sich einer Herausforderung zu stellen. Ein außergewöhnliches Abenteuer, das Sie unbedingt besuchen sollten.
iNFO: 25€ pro Person von Montag bis Freitag von 10 bis 15:30 Uhr, 30€ von Montag bis Freitag von 16:30 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag ganztägig), ab 12 Jahren. Adresse: 20 rue de l’Escalier.
Sie ziehen es vor, in der realen Welt zu bleiben? Dann entscheiden Sie sich für die Escapes Games. In Teams von 2 bis 6 Spielern müssen Sie als Team denken, um Ihr Rätsel zu lösen. Eingesperrt in einem Raum mit angepasster Ausstattung werden Sie für eine Stunde zum Helden Ihrer eigenen Geschichte.
Es ist amtlich, Brüssel hat alles, um die Jugend zu verführen und die Geschmacksnerven der Eltern zu erfreuen – hier sind einige Must-Haves, um Ihre Sippe zu befriedigen.
La Fabbrica: Wir gehen sonntags gerne zum Familienbrunch dorthin. Das Restaurant « Loft » befindet sich im Herzen des königlichen Lagerhauses des Tour & Taxis-Geländes und bietet ein italienisches Buffet. Ob auf dem Teller oder in der Location (Hüpfburg, Schminken, Kreativ-Workshops, Einführung in den Zirkus, Geschichtenerzählen, Filmprojektion, Lese- und Zeichenecke…), alles ist so konzipiert, dass die Kinder unvergessliche Momente erleben können.
adresse: Avenue du Port, 86C in Brüssel
Das Balmoral: Am Place Georges Brugmann in Ixelles gelegen, ist das Balmoral, für Eingeweihte « Balmo », ein kleines gastronomisches Hollywood. Fans der 60er Jahre werden das Ambiente und die Küche von Uncle Sam lieben, mit Hamburgern, Bagels, Club-Sandwiches, Pfannkuchen, Brownies, Milchshakes, Eis und Käsekuchen. Zum Abendessen oder zum Frühstück werden Ihre Kinder das Dekor, das direkt aus einem alten amerikanischen Film stammt, und ein speziell für sie eingerichtetes Spielzimmer (Mini-Tischfußball, Tisch und Spielzeug) nicht vergessen.
adresse: Place Georges Brugmann 21 – 1050 Ixelles
Zinneke: Wir laden Sie ein, Muscheln zu essen … und Pommes frites! Besuchen Sie das ‘Zinneke’, eine belgische kulinarische Tradition, mit seiner in Comics präsentierten Speisekarte, dem typischen Dekor der Brüsseler Brasserien von damals und nicht weniger als 69 Muschelgerichten! Wir mögen die entspannte Atmosphäre und die Happy Hour-Formel für Familien mit kleinen Kindern. Wenn Sie früh essen und Ihren Tisch vor 20:20 Uhr verlassen wollen, erhalten Sie 25 % Rabatt auf Ihre Rechnung!
adresse: Place de la Patrie 26 – 1030 Schaerbeek
Maison Dandoy: Ein bisschen Süßes um 16 Uhr? Ich lade Sie ein, das mythische Maison Dandoy zu entdecken. Besondere Erwähnung für seine heißen Waffeln, Karamell- und gesalzenen Butterpucks, Süßigkeiten, die im Mund explodieren, und seine Qualitätszutaten. Aromen, Nostalgie und Völlerei garantiert, mit mehreren Geschäften und Teestuben in Brüssel, Informationen und Adressen auf der Website.
Wir mögen auch « La Poulleterie en Ville » für sein Geflügel, den Hotel Amigo Brunch im Restaurant Bocconi, das Fabrique en Ville für sein 100% hausgemachtes Mittagessen oder das Chicago Café für einen Brunch/Lunch mit Freunden.
Wie Sie vielleicht schon verstanden haben, ist Brüssel für mich und meine Familie ein echtes Lieblingsziel. Mit meinem Schatz und meinen beiden Söhnen haben wir tolle Erinnerungen an unseren Kurzurlaub in diesem gastfreundlichen, schönen Königreich. Ich hoffe, dass Sie genauso viel Freude daran haben werden, diese Stadt zu entdecken, die voller ungeahnter Wunder ist. Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
Caroline, 40, Mutter von 2 Kindern, aus Paris
Nicht sicher, wohin
Sie reisen möchten?
Lassen Sie sich von unserem Team der Travel Designer begleiten
Buchen Sie bei uns!
Bestpreis-Garantie
7/7 Concierge-Service
Garantierte Plätze im Kinder-Club
Samsonite Reisegeschenke
Willkommen und VIP-Vorteile im Hotel
(4,9)
Bleiben wir in Kontakt
Exklusive Vorteile, Neuigkeiten, persönliche Reisetipps: Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nichts.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kontaktieren Sie uns
Montag–Sonntag: 9–18 Uhr.
(4,9)
© 2025 Little Guest SA