Zugreisen in der Schwangerschaft: 1 Monat, 2 Monate, 3 Monate usw.

29/07/2025

Wer hat gesagt, dass Schwangere nicht verreisen sollten? Wir jedenfalls nicht! Während der Schwangerschaft ist es ganz normal, dass man sich Fragen über die An- und Abreise zu seinem Urlaubsziel stellt. Um Ihnen zu helfen, die Dinge klarer zu sehen, hat Little Guest beschlossen, Ihre Fragen zu beantworten, die verschiedenen Bedingungen der Bahngesellschaften aufzulisten und Ihnen einige Ratschläge vor der Abreise und während der Reise entsprechend Ihrem Schwangerschaftsmonat zu geben.

Landing-page presentation

ANTWORTEN AUF DIE AM HÄUFIGSTEN GESTELLTEN FRAGEN

Um es gleich vorweg zu sagen: Der Zug ist die beste Lösung, wenn Sie während der Schwangerschaft mehr als drei Stunden reisen müssen. Trotz einiger Erschütterungen und unregelmäßiger Zugbewegungen, die die morgendliche Übelkeit verstärken können, ist dies immer noch das beste Transportmittel während der Schwangerschaft. Wie bei Flug- oder Schiffsreisen kann das Reisen mit dem Zug im letzten Schwangerschaftsmonat jedoch risikoreich sein und wird daher nicht empfohlen. Wir werden gleich alles im Detail erklären!

Geburtshelfer und Gynäkologen sind sich einig: Eine Zugfahrt in der Schwangerschaft birgt kein besonderes Risiko, weder für den Fötus noch für die werdende Mutter. Der Zug hat keinen Einfluss auf das Risiko einer Fehlgeburt, einer Frühgeburt oder eines Wasserverlusts. Dennoch ist es ratsam, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, damit die Reise so reibungslos wie möglich verläuft:

  • Wählen Sie einen Platz in der Mitte des Waggons, wo die Vibrationen weniger stark sind als über den Rädern.
  • Entscheiden Sie sich für einen Platz am Gang, damit Sie im Zug leicht aufstehen und sich bewegen können.
  • Machen Sie regelmäßig ein paar Schritte im Mittelgang, um den venösen Rückfluss anzuregen, Ihren Blutkreislauf zu regulieren und das Gefühl schwerer Beine zu vermeiden.
  • ErkundigenSie sich nach dem Gepäckservice, wenn Sie niemanden haben, der Ihnen beim Tragen Ihres Gepäcks hilft.
  • Um die Reisekrankheit zu minimieren, sollten Sie leichte Mahlzeiten zu sich nehmen und regelmäßig Flüssigkeit zu sich nehmen.

Ob Sie mit dem Auto, dem Flugzeug oder dem Zug reisen, das Tragen von Stützstrümpfen ist empfehlenswert. Langes Sitzen kann zu venösem Stau in den unteren Gliedmaßen führen. Daher ist es wichtig, sie während der Reise zu tragen, um das Risiko einer tiefen Venenthrombose, einer Venenentzündung (Entzündung einer Vene mit Bildung eines Blutgerinnsels) oder einer Lungenembolie (Gerinnsel, das sich in der Lunge festsetzt) zu vermeiden. Schwangere Frauen haben ein drei- bis fünfmal höheres Risiko für Unfälle im Zusammenhang mit diesen Erkrankungen. Wir empfehlen daher, ab dem dritten Schwangerschaftsmonat Stützstrümpfe zu tragen , um eine gute Blutzirkulation zu gewährleisten. Durch die Kompression der unteren Gliedmaßen verhindern Stützstrümpfe, dass das Blut zu lange in den Beinen stagniert, und beugen so dem Risiko von Krampfadern und Veneninsuffizienz vor.

Reisen in der Schwangerschaft ist also möglich, allerdings muss man beim Kofferpacken aufpassen, dass man nichts vergisst: Little Guest hat eine kleine Liste mit Dokumenten zusammengestellt, die Sie unbedingt mitnehmen müssen! Tipp: Diese Liste gilt auch, wenn Sie während der Schwangerschaft fliegen wollen!

  • Ihre vollständige Krankenakte mit den letzten Ultraschalluntersuchungen und Bluttests.
  • Ein ärztliches Attest, das Ihre Schwangerschaft bescheinigt (wie Sie sehen werden, können Sie dadurch bei Bahnreisen bestimmte Vorteile in Anspruch nehmen).
  • Ihren Impfpass.
  • Ihre Reiseversicherung! Achten Sie darauf, dass eine Schwangerschaft keine Ausnahme darstellt, wenn Sie eine Behandlung beantragen, und vergessen Sie nicht, nach Ihrer Europäischen Krankenversicherungskarte zu fragen, wenn Sie innerhalb der Europäischen Union oder der Schweiz reisen.

INFORMATION UND BERATUNG

Wir können Sie je nach Schwangerschaftsmonat beraten, wie Sie am besten mit dem Zug fahren.

Auf geht’s in die 9 Monate der Schwangerschaft, 9 Monate voller Freuden, Ängste und Überraschungen! Im Moment ändert sich physisch und psychisch nichts. Sie leiden vielleicht unter morgendlicher Übelkeit, aber das ist völlig normal und stellt kein Risiko dar. Sie können also ohne Fragen zu stellen verreisen, da es keine Gefahr für die Entwicklung Ihres Kindes darstellt.

Ab dem zweiten Schwangerschaftsmonat beginnt eine entscheidende Phase: die Bildung der ersten Organe Ihres Babys. Gleichzeitig nistet sich der Embryo in der Gebärmutterschleimhaut ein. Dies ist eine Zeit des hormonellen Umbruchs, denn die Schwangerschaftshormone verdoppeln sich täglich! Es ist daher ganz normal, dass Sie sich müde fühlen. Übelkeit, Blähungen und sonstiges Sodbrennen nehmen zu, und es kann sein, dass Sie Stimmungsschwankungen haben. Es ist jedoch durchaus möglich, dass Sie den Zug ohne Risiko nehmen.

Der dritte Schwangerschaftsmonat ist der Monat des ersten Ultraschalls! Der kleine Embryo wird offiziell zum Fötus und das Risiko einer Fehlgeburt sinkt beträchtlich. Andererseits können sich Übelkeit und Erbrechen verstärken (aber seien Sie versichert, dass dies bald wieder verschwindet), ebenso wie der Harndrang, da Ihre Gebärmutter wächst und einen ständigen Druck auf Ihre Blase ausübt. Wie wir bereits empfohlen haben, zögern Sie nicht, einen Sitzplatz am Gang zu buchen, damit Sie die Toilette leicht erreichen können. Beachten Sie außerdem, dass der dritte Schwangerschaftsmonat die perfekte Zeit ist, um verschiedene Arten von pränatalen Massagen auszuprobieren, die Ihnen helfen können, sich zu entspannen und diese Zeit der Freude in vollen Zügen zu genießen!

Der4. Schwangerschaftsmonat ist der Monat, in dem sich Ihr Bauch wölbt, um Platz für das Baby zu schaffen, das von Tag zu Tag wächst. Normalerweise ist die Übelkeit verschwunden und die Müdigkeit haben Sie hinter sich gelassen! Sie sind gut in Form und das ist gut so! Warum feiern Sie das nicht mit ein paar Tagen Urlaub, weg vom Alltag? Es ist die perfekte Zeit für eine Zugfahrt! Ein paar Vorsichtsmaßnahmen jedoch: Trinken Sie regelmäßig Wasser und nutzen Sie den Mittelgang, um sich die Beine zu vertreten und Ihren Blutkreislauf zu regulieren.

Der5. Schwangerschaftsmonat ist angebrochen und Ihr Baby ist nun sehr aufgeregt! Tritte, Schläge… es hört nicht auf, Sie an seine Anwesenheit in Ihrem wohlgeformten Bauch zu erinnern! Zu Ihrem Glück ermüden seine Bewegungen und es ruht die meiste Zeit des Tages (zwischen 6 und 8 Stunden pro Tag). Das Problem ist, dass Sie nicht den gleichen Rhythmus wie es haben und diese Unruhe zu großer Müdigkeit führen kann. Denken Sie daran, einen Sitzplatz am Gang oder in einem Quadrat zu buchen, damit Sie Ihre Beine ausstrecken und leicht aufstehen können, um im Zug umherzugehen. Zögern Sie nicht, ein Nickerchen zu machen und zu schlafen, wann immer sich die Gelegenheit ergibt, denn die Gesundheit Ihres Babys hängt natürlich von Ihrer ab.

Ihr Bauch wird immer runder, Sie leiden unter vorübergehenden Hitzewallungen und ungewöhnlichen Schweißausbrüchen? Das ist normal, denn imsechsten Schwangerschaftsmonat stellt sich Ihr Körper auf den in ihm heranwachsenden Fötus ein, was eine Reihe von hormonellen Umwälzungen zur Folge hat. Denken Sie im Alltag und erst recht im Zug daran, regelmäßig zu trinken und lockere, leichte Kleidung zu tragen, die Ihnen viel Bewegungsfreiheit und maximalen Komfort bietet. Denken Sie während der Fahrt daran, regelmäßig im Gang Ihres Wagens hin und her zu gehen, um das Gefühl schwerer Beine zu vermeiden und die Blutzirkulation zu fördern.

Um es ganz klar zu sagen: Auch im7. Schwangerschaftsmonat hindert Sie nichts daran, zu reisen! Auch wenn Ihr Baby immer sensibler auf das reagiert, was um es herum geschieht, ist es völlig sicher. Wie bei allen Verkehrsmitteln sollten Sie daran denken, den Sicherheitsgurt unter dem Bauch anzulegen, um bei einer Vollbremsung des Zuges nicht aufzuschlagen. Zur zusätzlichen Sicherheit können Sie auch ein kleines Kissen zwischen Bauch und Gurtband legen, um einen möglichen Druck auf die Gebärmutter zu vermeiden. Denken Sie daran, wie in den vorangegangenen Monaten so regelmäßig wie möglich zu gehen, um Ihre Beine, Knöchel, Füße und Zehen in Bewegung zu halten. Vergessen Sie nicht, dass einige Züge spezielle Sitze für Schwangere anbieten; erkundigen Sie sich vor der Abfahrt bei der Gesellschaft!

Sie haben es fast geschafft! Die Geburt rückt immer näher und kann schon ab dem8. Monat vorzeitig einsetzen. Um herauszufinden, ob Sie reisefähig sind, sei es mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto (über weite Strecken), fragen Sie Ihren Arzt oder die Hebamme, die Sie seit Beginn Ihrer Schwangerschaft begleitet, um Rat. Wenn Ihnen empfohlen wird, in dieser Zeit nicht zu verreisen, sind Sie die einzige Entscheidungsträgerin, und das ist Ihr gutes Recht! Da die Wehen jedoch in den letzten Wochen jederzeit einsetzen können, empfehlen wir Ihnen, Ihre Reisen auf kurze Strecken zu beschränken, die es Ihnen ermöglichen, problemlos nach Hause oder ins Krankenhaus zu gelangen.

INFORMATIONEN NACH EISENBAHNUNTERNEHMEN

Jede Bahngesellschaft hat ihre eigenen Richtlinien für das Reisen während der Schwangerschaft: Einige bieten besondere Erleichterungen, andere freien Zugang zur 1. Klasse usw. Bei Little Guest haben wir sorgfältig die verschiedenen relevanten Informationen über das Reisen für Schwangere bei den wichtigsten europäischen Bahngesellschaften verglichen; viel Spaß beim Lesen!

In Frankreich können schwangere Frauen den von der SNCF eingerichteten Service « Zug nach Hause » in Anspruch nehmen. Dieser kostenpflichtige Service ermöglicht es Ihnen, von Ihrer Wohnung bis zu Ihrem Sitzplatz im Zug und bei der Ankunft vom Bahnhof bis zu Ihrer Wohnung begleitet zu werden. Ab 30 € werden Sie von einem professionellen Reiseleiterbegleitet , derSie zu einem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt zu Hause abholt und sich um Ihr Gepäck kümmert. Am Bahnhof entwertet er Ihre Fahrkarte, kümmert sich um die letzten Einkäufe und begleitet Sie zu Ihrem Sitzplatz. Bei der Ankunft des Zuges am Bahnhof erwartet er Sie auf dem Bahnsteig, um Sie zu Ihrem Zielort zu bringen.

Eine gute Nachricht: In Belgien werden Schwangere bei der SNCB verwöhnt: In den letzten 4 Monaten Ihrer Schwangerschaft können Sie gegen Vorlage Ihres Fahrscheins für die 2. Klasse und eines ärztlichen Attests mit Angabe des voraussichtlichen Entbindungstermins ohne Aufpreis bequem in der 1

Amsterdam, Paris, London, Brüssel… die Ziele, die der Eurostar ansteuert, lassen Sie träumen? Dann sollten Sie wissen, dass das Unternehmen einen speziellen Service für schwangere Frauen eingerichtet hat. Sie können von einem völlig kostenlosen Assistenzservice profitieren, der Sie am Bahnhof empfängt und zum (oder vom) Zug begleitet. Obwohl sich der Service leicht unterscheiden kann, je nachdem, ob er von Eurostar Assist oder vom Bahnhofspersonal angeboten wird, bleiben die Leistungen und die Qualität mehr oder weniger gleich.

Die spanische Bahngesellschaft Renfe bietet auch einen Betreuungsservice für Schwangere an: Gegen Vorlage eines ärztlichen Attests, das Ihre Schwangerschaft bestätigt, können Sie einen persönlichen Service in Anspruch nehmen, der Sie begleitet, informiert und Ihnen den Zugang zum Zug und die Durchfahrt durch den Bahnhof erleichtert.

Auch in Italien kümmern sich die Bahngesellschaften um schwangere Frauen. Bei Trenitalia gibt es sogar einen speziellen Assistenzdienst für sie. Sie können also in ganz Italien unbesorgt mit dem Zug fahren und einen Assistenzdienst in Anspruch nehmen, der Ihnen bei Ihren Fahrten hilft. Um in den Genuss dieses Dienstes zu kommen, gehen Sie zu den blauen Räumen in den italienischen Bahnhöfen!

LUXUSHOTELS FÜR DIE (ZUKÜNFTIGE) MUTTER

Wir bieten eine Auswahl an Luxushotels, die für werdende Mütter und Mütter mit dem Zug erreichbar sind.

Im Herzen von Marbella gelegen, ist der herrliche Club Med Magna Marbella **** eine wahre Ode an das Wohlbefinden. Diese All-Inclusive-Clubanlage hat eine Zen-Atmosphäre und ist ganz auf das Meer ausgerichtet. Komfort, Sanftheit und erstklassige Dienstleistungen sind die Eckpfeiler dieses Hotels. Aber es sind vor allem die Aktivitäten für Kinder jeden Alters, die die Stärke dieser Einrichtung ausmachen: Baby Club von 4 Monaten bis 2 Jahren, Petit Club Med von 2 bis 3 Jahren, Mini Club Med für 4 bis 10 Jahre und eine Vielzahl von organisierten Ausflügen für Teenager. Der Ort ist auch eine Gelegenheit, neue Sportarten wie Padel-Tennis, Float Fit Balance oder Aquadynamik auszuprobieren.

Nur 4,5 Stunden mit dem Zug von Paris entfernt, liegt das Hotel Ermitage Evian**** am Ufer des Genfer Sees in der Schweiz und ist somit leicht zu erreichen! Mütter (und solche, die es werden wollen) können sich in dem 19 Hektar großen Park die Beine vertreten und die frische Seeluft als Abwechslung zur Stadtluft genießen. Und was gibt es Schöneres, als sich im Spa Quatre Terres verwöhnen zu lassen ? Auf dem Programm: Massagen, natürliche Behandlungen, Rituale, sportliche Aktivitäten und vieles mehr. Auch für Babys ist alles vorhanden (Babybadewanne, Babystuhl, Babykosmetik, Kinderwagen, Babyfon, Shuttle mit Babysitz, Flaschenwärmer, Kinderbett, Babytöpfchen usw.).

Little Guest wünscht Ihnen eine glückliche Schwangerschaft

Reception Hotel Bell Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Nicht sicher, wohin

Sie reisen möchten?

Lassen Sie sich von unserem Team der Travel Designer begleiten

Buchen Sie bei uns!

Bestpreis-Garantie

Mobile Phone Smile Streamline Icon: https://streamlinehq.com

7/7 Concierge-Service

Garantierte Plätze im Kinder-Club

Gift Box 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Samsonite Reisegeschenke

Vip Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Willkommen und VIP-Vorteile im Hotel

(4,9)

Bleiben wir in Kontakt

Exklusive Vorteile, Neuigkeiten, persönliche Reisetipps: Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nichts.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Finden Sie uns auf:

Sichere Zahlungen über:

(4,9)

© 2025 Little Guest SA