Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, mit Ihrer Familie einen Urlaub oder ein verlängertes Wochenende in der Schweiz zu verbringen? Wenn nicht, hoffe ich, dass dieser Artikel Sie davon überzeugt, den Sprung zu wagen und dieses belebende Land zu entdecken. Die Kommunikationsdienste von Schweiz Tourismus vergleichen ihr Land gerne mit einem riesigen Spielplatz und sie haben Recht! Mit ihren atemberaubenden Landschaften und atemberaubenden Aussichten bietet die Schweiz die perfekte Kulisse für einen erholsamen und anregenden Urlaub mit der Familie.
Für unsist die Schweiz eines der beliebtesten Reiseziele für Familien. Seit vielen Jahren packen wir regelmäßig unsere Koffer und schätzen den herzlichen Empfang, der uns immer zuteil wird. Das Land ist sicher, die Menschen sind freundlich und die Gastronomie eignet sich hervorragend für einen Familienausflug. Machen wir einen Rundgang durch meine Lieblingsaktivitäten und -ausflüge im Land von Wilhelm Tell und auch Annette (Sie wissen schon, die Heldin des Zeichentrickfilms, der im hübschen Dorf Rossinière spielt). Es ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei!
Die Schweiz ist kein riesiges Land, aber um ihr reiches Erbe in vollem Umfang zu nutzen, ist es besser, für jeden Besuch eine Region auszuwählen. Zunächst möchte ich Ihnen einen kleinen Teil der Westschweiz vorstellen, der sich von Lausanne über das Hochland von Montreux bis nach Gstaad erstreckt, wo Sie die wunderschönen Regionen La Gruyère und Pays d’Enhaut finden.
Was die Wahl der Jahreszeit betrifft, so habe ich ein Faible für den Frühling oder den Sommer, wenn die Natur sich von ihrer schönsten Seite zeigt. Um in die Schweiz zu reisen, können Sie je nach Abflugort das Flugzeug nach Genf oder den TGV Lyria nach Lausanne nehmen. Die Flüge sind sehr schnell und pünktlich und es gibt viele attraktive Angebote, vor allem während der Sommersaison.
Die Schweiz ist Teil des Schengen-Raums, so dass ein europäischer Personalausweis für die Einreise ausreicht. Vergessen Sie aber nicht, dass Schweizer Franken die Landeswährung sind, also vergessen Sie nicht, Ihre Scheine und Münzen zu wechseln!
Gstaad oder die Perle der Alpen
Das legendäre Gstaad Palace , ein unverzichtbarer Zwischenstopp für einen Aufenthalt in der Schweiz mit Kindern, bietet einen schicken Empfang für die Stämme mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Programm an Aktivitäten. Familien sind willkommen, und das ist einer der Stolz des Hauses. Spielzimmer, Babysitting, Spielplätze im Freien, Hüpfburg, Kinderclubs, Schatzsuchen und Bereitstellung aller Babyausrüstungen, das Hotel arbeitet hart daran, Ihre Kinder so zu empfangen, wie es sich gehört.
Eine Besonderheit des Hauses ist der Palace Kids Grand Prix im August, ein spannendes Rennen am Steuer von kleinen, speziell für die Kleinen gecharterten Autos, bei dem es richtig lustig zugeht. In den Zimmern mischt sich traditioneller Bergstil mit zeitgenössischen Einflüssen. Die miteinander verbundenen Zimmer und Suiten sind für Familien konzipiert und alle Restaurants bieten spezielle Kindermenüs an. Es herrscht wirklich die einzigartige Atmosphäre eines geschichtsträchtigen Ortes, der 1913 eröffnet wurde und seit drei Generationen von derselben Familie geführt wird.
Das ist das Leitmotiv von Schweiz Tourismus – zugegeben, der Slogan ist vielleicht etwas plump, aber er fasst den wahren Charakter dieses glücklichen Landes sehr treffend zusammen. Wenn Sie all die Schätze, die Ihnen die Natur bietet, nutzen wollen, vergessen Sie nicht, die ganze Familie mit guten Wanderschuhen auszustatten und für die Kleinsten einen Babyrucksack bereitzuhalten.
Bergwanderungen
Eine grosse Bereicherung, die es den Kindern erlaubt, sich regelmässig auszuruhen und sich vorwärts zu bewegen, ohne die Füsse zu schleifen! Ein paar Tipps, ich mag besonders die Höhenfahrt auf den Berg von Gsaad, die Wispile, die ein wahres Paradies für Familien ist. Vom Bahnhof Gstaad nehmen Sie die Gondel und steigen bequem zum Bergrestaurant Wispile auf 1900 m Höhe auf.
Für die Kinder gibt es einen kleinen Zoo und schöne Spielplätze. Der Panoramaweg führt zum sagenumwobenen Lauenensee. Für das Mittagessen empfehle ich Ihnen, am Vortag einen Fondue-Rucksack nach 100%iger Bergart zu reservieren (Bestellung beim Berghaus Wispile, Moosfangstrasse 46, 3780 Gstaad, Tel +41 33 748 96 32), den Sie bei Ihrer Ankunft im Restaurant Wispile abholen können. Er enthält alle Zutaten, um ein klassisches oder aromatisches Trüffel-Fondue zu geniessen und dabei die Landschaft zu bewundern. Knuspriges Brot, Fondue-Topf, Gewürze, Teller, Besteck, nichts wurde vergessen für einen originellen Moment mit der Familie, den wir lieben!
Und um die gemeinsam verbrachte Zeit zu vervollkommnen, können Sie das Tal mit soliden dreirädrigen Rollern erreichen, die den Abstieg noch spannender machen. Alle nützlichen Informationen zum Wandern in der Region Gstaad finden Sie auf der offiziellen Website.
Generell gibt es in der Region viele weitere Wanderwege, die sich für Familienspaziergänge eignen und von denen einige sogar mit Kinderwagen befahrbar sind. Eine weitere Kuriosität, die man sich mit kleinen Kindern nicht entgehen lassen sollte, ist der Murmeltierpark Rochers de Naye, den man mit einer kleinen Zahnradbahn von Montreux aus erreichen kann. Während des Aufstiegs ist die Aussicht wunderschön und der Zug, ein bisschen retro, ist voller Charme.
In den Weinbergen
Eine ganz andere Atmosphäre bietet eine andere natürliche Umgebung, die mir besonders gut gefällt. Das Lavaux, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, liegt oberhalb der Waadtländer Riviera und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es erstreckt sich über terrassierte Weinberge, die am Abend, wenn die Sonne untergeht, viele schöne Wanderwege bieten. Ein kleiner Zug fährt sogar von Dorf zu Dorf.
Wir lassen es uns nicht nehmen, einen Winzer zu besuchen, um seinen Weinkeller zu erkunden und anschließend einen Familienaperitif in den Weinbergen zu improvisieren, bei dem eine gute Flasche Wein, ein paar Stücke Käse und die berühmte Apfelschorle auf der Basis von kohlensäurehaltigem Mineralwasser und Apfelsaft gereicht werden, die bei Kindern sehr beliebt ist.
Obwohl die Kunst in der Schweiz durch zahlreiche Museen und Stiftungen präsent ist, ziehe ich es vor, kulturelle Aktivitäten auszuwählen, die mehr Spaß machen, wenn ich mit meiner Familie unterwegs bin, und hebe mir Museen für Paris oder andere Großstädte auf!
Mit dem Kopf in den Sternen
In der Schweiz kann man nicht nur auf den Gipfeln spazieren gehen, sondern auch die Plejaden besuchen. Dieser große astronomische Park bietet eine Reise in das Herz des Kosmos. Auf einer schönen, unterhaltsamen Reise entdecken wir die Geheimnisse unseres Sonnensystems und unserer Galaxie und tauchen in die Welt der Astronauten und ihrer Instrumente ein. Von Vevey am Genfer See aus steigen Sie in den Sternenzug, der zum Park führt.
Außergewöhnliche Chalets
Um einige der schönsten Errungenschaften der alpinen Architektur zu entdecken, muss man sich ins Herz des Pays d’Enhaut begeben und zu Fuß in das Dorf Rougemont gehen, das reich an einem bewundernswerten architektonischen Erbe ist, das perfekt erhalten ist. Wir haben jahrhundertealte Gebäude bewundert, deren prächtige Fassaden aus von der Zeit gealterten Holzbalken von einer reichen landwirtschaftlichen Vergangenheit zeugen. Das Dorf ist ein lebendiges Museum. Ein weiteres Dorf, das man unbedingt entdecken muss, ist Rossinière, das das Grand Chalet beherbergt, in dem Balthus, der berühmte französische figurative Maler, mit seiner Familie bis 2001 lebte. Es ist ein Juwel der traditionellen Schweizer Architektur und gilt mit seinen 113 Fenstern und 60 Stücken als das größte Holzgebäude des Landes.
Gruyères und sein Schloss
Wir alle essen Gruyère-Käse (der übrigens im Gegensatz zum Emmentaler keine Löcher hat!). Aber wussten Sie, dass dieser köstliche Käse seinen Namen von der kleinen Stadt Gruyères hat, die auf einem Hügel in der Nähe der Alpen liegt? Diese befestigte Stadt, in der es sich gut leben lässt, hat auf ihrem Gipfel ein imposantes Schloss, das Besichtigungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen anbietet: Geschichtenerzählen für die Älteren, ein Besuch im Bestiarium des Schlosses für die Jüngsten, eine Schatzsuche oder Bienenstöcke, jeder nach seinem Geschmack.
Die Schweiz, das olympische Land
Wenn Sie nur ein einziges Museum mit Kindern besuchen wollen, empfehle ich Ihnen das Olympische Museum in Lausanne. Seine Sammlungen sind außergewöhnlich reichhaltig, es stellt Objekte aus allen 5 Kontinenten aus, von der Antike bis heute. Der Besuch ist sehr interaktiv und macht den Kindern Spaß.
Ein entspannendes Plätzchen
Eine weitere 100-prozentige Schweizer Sehenswürdigkeit sind die traditionellen Thermalbäder. Im Kanton Waadt, nur wenige Kilometer von Montreux entfernt, befinden sich die Bäder von Lavey. Sie sind ein idealer Ort für einen Familienausflug und bestehen aus drei riesigen Innen- und Außenbecken mit wohltuendem 35° warmen Thermalwasser. Die Kinder werden sich mit den zahlreichen Aktivitäten wie Sprudelliegen, Schwanenhälsen, aus denen heißes Wasser entspringt, Sprudelbänken, Wasserfällen und Wasserspielen amüsieren.
Alles über Schokolade
Die Schweiz wäre nicht die Schweiz ohne ihre Schokoladenläden. In dieser modernen Fabrik in der Nähe von Gruyères kann die ganze Familie den süßen Duft von guter Milch und Schokolade aus den Alpen genießen. Von aztekischen Zeremonien, die der Schokolade gewidmet sind, bis hin zu modernen Schokoladeninnovationen erfahren Sie alles über die Kakaobohne. In Workshops können Sie Ihr eigenes Schokoladenkunstwerk kreieren oder Ihre Schokoladentafel personalisieren. Wir gönnen uns jedes Mal einen Besuch.
Geschichte des Käses
Eine weitere Schweizer Spezialität, die man sich nicht entgehen lassen sollte, ist der Käse. Hier sind drei gute Pläne, die Ihnen dieses köstliche Erbe so richtig schmackhaft machen. Beginnen wir mit dem Ursprung des Käses und gehen zu den Kühen auf die Weide. Sobald der Schnee schmilzt und das Wetter es zulässt, gehen die Bauern mit ihren Herden auf die Alp und lassen sich dort bis zum Ende des Sommers nieder. Wenn Sie der Käseherstellung beiwohnen wollen, müssen Sie früh aufstehen, denn sie beginnt mit der morgendlichen Milchernte, also ab 5 Uhr morgens. Aber der Spaziergang ist wirklich einen Umweg wert, und den frischen Doppelrahm zu genießen und den Sonnenaufgang mitten im Nirgendwo zu beobachten ist ein Genuss.
Ich empfehle Ihnen die Hänge des Pays d’Enhaut, vor allem oberhalb von Rougemont, wo einer meiner Lieblingskäse aus der Schweiz hergestellt wird, der Etivaz AOP. Sein Geschmack ist sowohl kräftig als auch subtil – eine perfekte Zusammenfassung dieses außergewöhnlichen Terroirs. Mein Tipp: Besuchen Sie Ende August oder Anfang September die Désalpe, ein einzigartiges und farbenfrohes Spektakel in den Dörfern, das vom lauten Klang der Kuhglocken widerhallt, den schweren Glocken, die von den Kühen getragen werden, die zum Überwintern ins Tal zurückkehren. Ein Muss!
Auf dem Rückweg können Sie in der Käserei von Rougemont Halt machen, wo Michel Béroud und seine Frau seit 30 Jahren einen Tomme Fleurette mit einem unvergleichlichen Geschmack und einer mit Wildblumen aromatisierten Milch herstellen. Und probieren Sie den Dzorette ! Um Ihr Erlebnis abzurunden, können Sie im Restaurant Le chalet in Chateaux d’Oex zu Mittag essen. Im Speisesaal steht ein riesiger Kupferkessel, in dem während des Essens die verschiedenen Phasen der Käseherstellung vorgeführt werden.
Schöne Schweizer Tische
Für Liebhaber eines sonnigen Mittagessens « mit Aussicht », zögern Sie nicht, nehmen Sie den Zahnradzug von Montreux nach Caux. Mit Blick auf den Genfersee erwartet Sie ein hübsches Häuschen aus den 50er Jahren, das das Le Coucou beherbergt, ein Hotelrestaurant, das einen Besuch wert ist, mit allem, was die Schweizer Gastfreundschaft ausmacht, und mit dem zusätzlichen Bonus eines hochwertigen Tisches.
Ein weiterer sehr schöner Tisch, der in Rougemont zu empfehlen ist, ist der des Hotels Rougemont. Das Restaurant Roc, eine Brasserie im alpinen Stil, bietet köstliche Gerichte von einem sehr talentierten französischen Chefkoch an, während der Roc Workshop ein warmer und freundlicher Ort ist, der für Familien mit traditioneller Gastronomie geeignet ist. Seine schöne Fonduekarte wird mit einigen regionalen Produkten von hoher Qualität ergänzt, ein ausgezeichnetes Restaurant, das man besuchen sollte.
Zum Schluss noch eine tolle Idee des Schweizer Tourismusverbandes, der in 11 Städten, darunter auch Lausanne, kulinarische Rundgänge geschaffen hat, die man im Voraus buchen kann: « Taste my Swiss City ». Die Gelegenheit, das gastronomische Angebot einer Stadt mit den Augen (oder den Geschmacksnerven) ihrer Bewohner zu entdecken. Verschiedene Etappen unterbrechen den Rundgang mit jeweils einem Kostproben-Snack oder einem Getränk, die am Ende ein komplettes Menü ergeben.
Und wenn Sie nach diesem kleinen Ausflug Ihren Aufenthalt in der Schweiz verlängern möchten, finden Sie auf der Website Little Guest Hotels Collection einige gute Hinweise auf andere kinderfreundliche Schweizer Hotels.
Catherine, verheiratet, Mutter von Justine, aus Paris
Nicht sicher, wohin
Sie reisen möchten?
Lassen Sie sich von unserem Team der Travel Designer begleiten
Buchen Sie bei uns!
Bestpreis-Garantie
7/7 Concierge-Service
Garantierte Plätze im Kinder-Club
Samsonite Reisegeschenke
Willkommen und VIP-Vorteile im Hotel
(4,9)
Bleiben wir in Kontakt
Exklusive Vorteile, Neuigkeiten, persönliche Reisetipps: Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nichts.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kontaktieren Sie uns
Montag–Sonntag: 9–18 Uhr.
(4,9)
© 2025 Little Guest SA