Die bloße Vorstellung von einer Safari in Afrika, tropischen Landschaften oder den Schätzen der Maya in Südamerika weckt in Ihnen den Wunsch, sofort abzuheben? Bevor Sie in diese exotischen Paradiese fliegen, benötigen Sie oft einige Impfungen. Denn Reisen ist auch gleichbedeutend mit Gesundheit, vor allem mit Kindern. Um Ihrer Familie einen erholsamen Urlaub zu bieten, wirft Little Guest mit Ihnen einen Blick auf die Situation: welche Impfungen für wen und für welches Ziel?
Esist kein Geheimnis, dass eine Reise ins Ausland geplant werden muss, vor allem, wenn Sie Ihre glückliche Sippe in ferne Länder mitnehmen! Was die Gesundheit und die Vorbeugung betrifft, so ist die Impfung viel mehr als ein einfaches Detail, denn sie kann Sie vor vielen schweren Krankheiten schützen.
Planen Sie zunächst eine Konsultation bei Ihrem Hausarzt oder noch besser in einem internationalen Impfzentrum oder einem Institut für Tropenmedizin. Bei dieser Konsultation erhalten Sie einen Impfplan (oder eine Erinnerung) und wichtige persönliche Ratschläge. Beides hängt von der gesundheitlichen Situation des Landes ab, das Sie besuchen möchten, von der Dauer Ihres Aufenthalts, von der Verfassung und dem Alter der Reisenden und von der Art des geplanten Urlaubs. Auch wenn die Risiken nicht gleich hoch sind, je nachdem, ob Sie im schützenden Kokon eines 5-Sterne-Hotels übernachten oder sich auf ein Abenteuer im Herzen der indonesischen Landschaft einlassen möchten, sollten Sie sich vor Ihrer Abreise über alles Notwendige informieren.
Auf der offiziellen Website der belgischen Behörden wird darauf hingewiesen, dass » Impfstoffe der sicherste Schutz gegen bestimmte tropische Krankheiten sind« . In nur etwas mehr als hundert Jahren sind sie zu einem unverzichtbaren und unvermeidlichen Schutz gegen zahlreiche Krankheiten geworden.
Mit der Entwicklung der Wissenschaft und dem Aufkommen zahlreicher Impfstoffe sind die Dinge heute komplexer als zu Zeiten von Louis Pasteur: Manchmal spricht man von Pflichtimpfungen, empfohlenen Impfungen, universellen oder spezifischen Impfungen… Man kann sich schon ein wenig verirren! In diesem Zusammenhang sollte eine kurze Erinnerung an die Terminologie nicht zu viel sein, um die verschiedenen Impfstofffamilien und ihren Nutzen zu verstehen.
Für die Europäer sind die Universalimpfstoffe einfach die « Grundimpfstoffe », die jeder in seiner Krankenakte findet. Sie sind beispielsweise für die Aufnahme Ihres Kindes in die Kinderkrippe oder die Schule vorgeschrieben. Im Allgemeinen kennen die Eltern diese Impfstoffe in- und auswendig, da sie Teil des Impfplans für Säuglinge ab dem Alter von 2 Monaten sind:
Weitere Informationen über Universalimpfstoffe im Vereinigten Königreich finden Sie unter .
Was die Universalimpfungen in den Vereinigten Staaten betrifft, so bietet diese Website wertvolle Ratschläge.
Diese Universalimpfungen sind völlig ausreichend, wenn Sie eine Reise in Länder ohne besondere Gesundheitsrisiken planen: Für ein Wochenende in Irland, eine Woche in der Sonne Apuliens oder einen Roadtrip in Frankreich: Sie reichen aus!
Wenn Ihre Reise Sie jedoch in bestimmte Regionen der Welt führt (insbesondere in tropische Regionen wie Afrika, Asien, Ozeanien oder Südamerika) , benötigen Sie und Ihre Familie spezifische Impfstoffe, die zum Schutz vor Tropenkrankheiten unerlässlich sind.
Die wichtigsten so genannten spezifischen Impfstoffe sind:
Natürlich hängt Ihr spezifischer Impfplan vom gewählten Reiseziel und Ihrem Gesundheitszustand ab! Nur ein Arzt kann den am besten geeigneten Impfschutz bestimmen.
Eine zweite Kategorie unterscheidet zwischen Pflichtimpfungen und empfohlenen Impfungen. In Frankreich sind für Kinder, die ab 2018 geboren werden, 11 Impfungen vorgeschrieben, ohne die sie nicht in einer Gemeinschaft leben oder zur Schule gehen können. In Belgien ist 2019 nur die Polio-Impfung gesetzlich vorgeschrieben. Die Erziehungsberechtigten müssen zweifelsohne dafür sorgen, dass diese Verpflichtung eingehalten wird, da sie sich sonst strafbar machen.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei den empfohlenen Impfungen um einfache Empfehlungen der Gesundheitsbehörden, wie z. B. die Grippe- oder Windpockenimpfung. In diesem Fall handelt es sich um einen einfachen Ratschlag, und die Impfung beruht auf der Entscheidung der Eltern. Es versteht sich von selbst, dass diese empfohlenen Impfungen nicht auf die leichte Schulter genommen werden dürfen!
Hinweis für Fernreisende! Die Gelbfieberimpfung ist die einzige Impfung, die derzeit im Rahmen der Internationalen Gesundheitsvorschriften vorgeschrieben ist. Sie ist für die Einreise in viele afrikanische Länder (Benin, Burkina Faso, Kamerun, Mali…) und Französisch-Guayana obligatorisch. Ohne eine Impfbescheinigung gegen diese schreckliche Krankheit wird Ihnen die Einreise in das Land schlichtweg verweigert!
Und das ist noch nicht alles: Einige Länder wie Südafrika und Madagaskar verlangen von allen Reisenden aus Ländern, in denen das Risiko einer Übertragung der Krankheit besteht (endemische subtropische Zone Afrikas oder Südamerikas), eine Gelbfieberimpfung. Dies gilt auch für Globetrotter, die über einen Flughafen in einem Hochrisikoland gereist sind. Berücksichtigen Sie also auch Ihre möglichen Anschlussländer!
Weitere Informationen zu den Pflichtimpfungen im Vereinigten Königreich findenSie unter .
Und für die Pflichtimpfungen in den Vereinigten Staaten, hier.
Sie sollten auch wissen, dass das Institut für Tropenmedizin in Antwerpen wertvolle Ratschläge sowie Echtzeit-Informationen über die Risiken von Epidemien in exotischen Ländern bietet.
Im Ausland variieren die vorgeschriebenen und empfohlenen Impfungen je nach Reiseland und, wie bereits erwähnt, je nach Reisebedingungen. Auf der Grundlage der Empfehlungen des Pasteur-Instituts und der WHO nimmt Little Guest Sie mit auf eine Weltreise der Impfungen, von der Karibik bis Französisch-Polynesien, Asien und Afrika.
Die folgenden Informationen und Empfehlungen sind eine Ergänzung zu denen Ihres behandelnden Arztes und sollten keinesfalls die Beratung durch diesen ersetzen.
Sollte systematisch vor jeder Reise auf die Antillen und in die Dominikanische Republik durchgeführt werden:
Auffrischung der im Impfplan vorgesehenen Impfungen (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…). Ihr Arzt wird Sie am besten über die erforderlichen Auffrischungen informieren können.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Weitere Informationen: Antigua und Barbuda, Dominikanische Republik
Und hier sind alle unsere Tipps für Ihren Urlaub in der Dominikanischen Republik
Sollte systematisch vor jeder Abreise auf die Jungferninseln durchgeführt werden:
Auffrischung der Impfungen im Impfplan (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…) Ihr Arzt kann Sie am besten darüber informieren, welche Impfungen zu erneuern sind.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Weitere Informationen über aktuelle Impfungen auf den Jungferninseln finden Sie hier
Sollte systematisch vor jeder Abreise nach St. Barthelemy und St. Vincent/Grenadinen durchgeführt werden
Auffrischung der im Impfplan vorgesehenen Impfungen (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…). Ihr Arzt wird Sie am besten über die notwendigen Auffrischungen informieren können.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Eine Gelbfieber-Impfbescheinigung ist erforderlich für Reisende über einem Jahr aus Ländern, in denen ein Gelbfieber-Übertragungsrisiko besteht, und für Reisende, die sich länger als 12 Stunden im Transit auf einem Flughafen eines Landes befinden, in dem ein Gelbfieber-Übertragungsrisiko besteht.
Für St. Barthelemy können Siediese Seite konsultieren, und für St. Vincent und die Grenadinen sollten Sie nicht zögern, diese Tipps zu konsultieren
Systematisch vor jeder Abreise nach Guadeloupe durchzuführen
Auffrischung der Impfungen (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…) Ihr Arzt kann Sie am besten über die notwendigen Auffrischungen informieren.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts und/oder einiger Reisender:
Eine Gelbfieber-Impfbescheinigung ist erforderlich für Reisende über einem Jahr aus Ländern, in denen ein Gelbfieber-Übertragungsrisiko besteht, und für Reisende, die sich länger als 12 Stunden im Transit auf einem Flughafen in einem Land mit Gelbfieber-Übertragungsrisiko befinden.
In Guadeloupe besteht das Risiko der Übertragung von Dengue-Fieber, Chikungunya und Zika. Vergessen Sie Ihren Mückenschutz nicht!
Weitere Informationen zu Impfstoff-Updates in Guadeloupe hier und hier.
Sollte systematisch vor jeder Abreise nach Mexiko durchgeführt werden:
Auffrischung der im Impfplan vorgesehenen Impfungen (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…). Ihr Arzt wird Sie am besten über die notwendigen Auffrischungen informieren können.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Erfahren Sie mehr über Impfungen für Reisen nach Mexiko, hier.
Alle unsere Urlaubstipps und Qualitätsunterkünfte auf der Halbinsel Yucatan finden Sie unter in diesem schönen Reiseführer
Sollte systematisch vor jeder Reise auf die Malediven oder die Insel Réunion durchgeführt werden:
Auffrischung der Impfungen (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…) Ihr Arzt kann Sie am besten darüber informieren, welche Impfungen Sie auffrischen müssen.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Eine Bescheinigung über eine Gelbfieberimpfung ist bei der Einreise in das Land erforderlich für Reisende über 9 Monate aus Ländern, in denen das Risiko einer Gelbfieberübertragung besteht, und für Reisende, die einen Flughafen in einem Land passiert haben, in dem das Risiko einer Gelbfieberübertragung besteht.
Erfahren Sie mehr über die Malediven, auf dieser Seite
Informationen zu Impfungen auf der Insel La Réunion finden Sie auf dieser Seite.
Und um sicherzustellen, dass Sie vor Ihrer Abreise nichts vergessen und Ihren Aufenthalt auf dieser außergewöhnlichen Insel noch unvergesslicher machen, sollten Sie diesen Artikel nicht verpassen
Systematisch vor jeder Abreise auf die Insel Mauritius zu erledigen:
Auffrischung der Impfungen im Impfplan (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…). Ihr Arzt wird Sie am besten darüber informieren, welche Impfungen Sie auffrischen müssen.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Erfahren Sie hier alles über Impfungen, bevor Sie nach Mauritius reisen .
Unser praktischer Leitfaden wird sicher auch für Sie nützlich sein.
Sollte systematisch vor jeder Abreise nach Singapur durchgeführt werden:
Auffrischung der Impfstoffe im Impfplan (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…). Ihr Arzt wird Sie am besten darüber informieren, welche Impfungen Sie auffrischen müssen.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Typhus: bei längerem Aufenthalt oder in prekären hygienischen Verhältnissen, ab einem Alter von 2 Jahren.
Eine Bescheinigung über eine Gelbfieberimpfung ist bei der Einreise in das Land für Reisende über 9 Monate aus Ländern erforderlich, in denen ein Risiko der Gelbfieberübertragung besteht.
Wie Sie sicher nach Singapur reisen können, erfahren Sie in dieser Quelle
Ein schöner Reiseführer ist auch hier verfügbar
Sollte systematisch vor jeder Abreise nach Thailand oder Indonesien durchgeführt werden:
Auffrischung der im Impfplan vorgesehenen Impfungen (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…). Ihr Arzt kann Sie am besten über die notwendigen Auffrischungen informieren.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Eine Bescheinigung über eine Gelbfieberimpfung wird bei der Einreise für Reisende über 9 Monate aus Ländern verlangt, in denen ein Risiko der Gelbfieberübertragung besteht.
Weitere medizinische Informationen über Thailand finden Sie hier, und für Indonesien gibt es hier die entsprechenden Tipps.
Unser Reiseführer für Thailand ist sehr nützlich, wenn Sie auf der Suche nach den besten Unterkunfts- und Aktivitätszielen sind.
Wenn Sie sich für Bali, « die Insel der Götter », interessieren , lesen Sie diesen Reiseführer, der voller Tipps und Tricks ist!
Systematisch vor jeder Abreise nach Südafrika zu erledigen:
Auffrischung der Impfungen (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…) Ihr Arzt wird Sie am besten über die notwendigen Auffrischungen informieren können.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Eine Gelbfieber-Impfbescheinigung ist erforderlich für Reisende über einem Jahr aus Ländern, in denen ein Gelbfieber-Übertragungsrisiko besteht, und für Reisende, die sich länger als 12 Stunden im Transit auf einem Flughafen eines Landes befinden, in dem ein Gelbfieber-Übertragungsrisiko besteht.
Für eine sichere Safari, lesen Sie bitte diese Informationen
Um die Weiten Südafrikas zu entdecken und einen unvergesslichen Aufenthalt mit Ihrer Familie zu genießen, finden Sie hier alle unsere Tipps
Sollte systematisch vor jeder Abreise nach Kenia durchgeführt werden:
Auffrischung der Impfungen (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…) Ihr Arzt wird Sie am besten darüber informieren, welche Impfungen Sie auffrischen müssen.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Für Reisende über einem Jahr aus Ländern, in denen das Risiko einer Gelbfieberübertragung besteht, ist eine Gelbfieberimpfbescheinigung erforderlich.
Hier sind alle Ratschläge für dieses herrliche afrikanische Reiseziel
Sollte systematisch vor jeder Abreise nach Marokko durchgeführt werden:
Auffrischung der im Impfplan vorgesehenen Impfungen (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…). Ihr Arzt wird Sie am besten über die notwendigen Auffrischungen informieren können.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Wenn Sie in aller Ruhe nach Marokko fliegen wollen, besuchen Sie dieseSeite
Little Guest hat auch einen sehr schönen Reiseführer für Sie vorbereitet
Sollte systematisch vor jeder Abreise in den Senegal durchgeführt werden:
Auffrischung der Impfungen (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…) Ihr Arzt wird Sie am besten über die notwendigen Auffrischungen informieren.
Eine Bescheinigung über eine Gelbfieberimpfung ist bei der Einreise erforderlich für Reisende über 9 Monate aus Ländern, in denen das Risiko einer Gelbfieberübertragung besteht, und für Reisende, die einen Flughafen in einem Land passiert haben, in dem das Risiko einer Gelbfieberübertragung besteht.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Senegal bei voller Gesundheit und ohne Sorge, hier
Sollte systematisch vor jeder Abreise nach Tansania durchgeführt werden:
Auffrischung der im Impfplan vorgesehenen Impfungen (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…). Ihr Arzt wird Sie am besten über die notwendigen Auffrischungen informieren können.
Eine Bescheinigung über eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich für Reisende, die älter als ein Jahr sind und aus Ländern kommen, in denen das Risiko einer Gelbfieberübertragung besteht, sowie für Reisende, die sich länger als 12 Stunden im Transit auf einem Flughafen eines Landes befinden, in dem das Risiko einer Gelbfieberübertragung besteht.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Um Tansania in aller Ruhe genießen zu können, besuchen Sie bitte diese Seite
Sollte systematisch vor jeder Abreise nach Simbabwe durchgeführt werden:
Auffrischung der im Impfplan vorgesehenen Impfungen (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…). Ihr Arzt wird Sie am besten über die notwendigen Auffrischungen informieren können.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Gelbfieber:
Eine Bescheinigung über eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich für Reisende über einem Jahr aus Ländern, in denen das Risiko einer Gelbfieberübertragung besteht, und für Reisende, die sich länger als 12 Stunden im Transit auf einem Flughafen eines Landes befinden, in dem das Risiko einer Gelbfieberübertragung besteht.
Erfahren Sie mehr, hier
Sollte systematisch vor jeder Abreise nach Französisch-Polynesien durchgeführt werden:
Auffrischung der im Impfplan vorgesehenen Impfungen (BCG, Tetanus, Polio, Diphtherie, Keuchhusten und Masern…). Ihr Arzt wird Sie am besten über die erforderlichen Auffrischungen informieren können.
Je nach den Bedingungen des Aufenthalts:
Alle Tipps vor dem Flug nach Französisch-Polynesien finden Siehier
Jetzt sind Sie bereit, mit Ihren Kindern sicher zu reisen!
Mylène, 28 Jahre alt, Kunst- und Reiseliebhaberin, aus Strasbourg, Frankreich
QUELLEN
Nicht sicher, wohin
Sie reisen möchten?
Lassen Sie sich von unserem Team der Travel Designer begleiten
Buchen Sie bei uns!
Bestpreis-Garantie
7/7 Concierge-Service
Garantierte Plätze im Kinder-Club
Samsonite Reisegeschenke
Willkommen und VIP-Vorteile im Hotel
(4,9)
Bleiben wir in Kontakt
Exklusive Vorteile, Neuigkeiten, persönliche Reisetipps: Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nichts.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kontaktieren Sie uns
Montag–Sonntag: 9–18 Uhr.
(4,9)
© 2025 Little Guest SA