Auch wenn das Abenteuer immer ein wenig beängstigend erscheint, war das Reisen mit einem Baby noch nie so einfach wie heute. Die meisten Reiseziele bieten nicht nur familiengerechte Dienstleistungen an, sondern auch die notwendige Ausrüstung für Kleinkinder entwickelt sich immer weiter in Richtung größerer Autonomie und einfacher Handhabung. Ich schlage vor, diese Vorurteile nach und nach zu überwinden, um die Freude am Reisen mit der Familie nicht zu verlieren.
Zusammenfassung
Theoretisch kann Ihr Baby ab einem Alter von 2 Wochen an einer Reise teilnehmen. Die Vernunft rät den Eltern jedoch oft, noch ein paar Wochen zu warten, denn Neugeborene brauchen viel Schlaf, einen ruhigen und angemessenen Lebensrhythmus. Außer in Fällen absoluter Notwendigkeit empfiehlt es sich, mit einer längeren Reise zu warten, bis das Baby 3 oder 4 Monate alt ist. So können die Eltern auch vor Ort mehr Ruhe haben.
Eine Reise mit dem Baby muss gut vorbereitet werden, um Unvorhergesehenes und Unannehmlichkeiten so weit wie möglich einzuschränken und vorauszusehen.
Generell ist es ratsam, bei Reisen mit Kleinkindern Reiseziele zu meiden , die ein Sicherheits- oder Hygienerisiko bergen. Von politisch instabilen Ländern oder solchen, die in Regionen mit zu rauem Klima liegen, ist dringend abzuraten. Auch eine zu große Höhe ist für Babys nicht ideal, und Gebiete, in denen die Gefahr besteht, sich mit bestimmten Krankheiten wie Malaria anzustecken, sind ebenfalls zu meiden. Vorzugsweise sollte man sich für Regionen entscheiden, in denen die Zeitverschiebung nicht allzu groß ist, damit sie die biologische Uhr des Babys nicht durcheinander bringt. Für Liebhaber exotischer Reisen ist es ratsam, die richtige Jahreszeit zu wählen, d. h. die Trockenzeit, in der es nicht so häufig regnet und in der auch die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist.
Eltern sollten Reiseziele meiden, die in der Hochsaison stark der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Die Haut und die Augen Ihres Babys sind sehr empfindlich, aber noch wichtiger ist, dass sie sich ohne die richtige Ausrüstung nicht richtig vor den hässlichen UV-Strahlen schützen können… Denken Sie also daran, für Ihr Kleines ein Anti-UV-Outfit, einen Hut, aber auch eine Baby-Sonnenbrille und einen angepassten organischen Sonnenschutz mitzunehmen.
Im Winter
Im Winter empfiehlt sich eine Reise in die Karibik, die zwischen Dezember und April organisiert wird. Die Dominikanische Republik ist jedoch nach wie vor ein reizvolles Reiseziel für Familien. Auf dem Programm stehen Kokospalmen und Palmen soweit das Auge reicht, Lagunen mit türkisfarbenem Wasser, feine weiße Sandstrände, ganz zu schweigen vom entspannten Lebensstil der Insel und der Gastfreundschaft ihrer Bewohner, für die dieses Land bekannt ist.
Ein weiteres, bei Familien sehr beliebtes Winterziel ist Thailand. Südostasien ist eine günstige Region der Welt für Familienreisen. Kinder gelten als heilig und werden von den Menschen besonders beachtet.
Im Sommer
Vom Frühlingsanfang bis zum Ende des Sommers bieten Frankreich und Europa in der Regel ein angenehmes Wetter und eine schöne Vielfalt an Landschaften. Griechenland, Italien oder die Belerischen Inseln garantieren einen kompletten Tapetenwechsel und eine üppige Natur, die in nur 4 Flugstunden von Paris aus erreichbar ist.
Zwischen Juni und September ist Bali ein sehr beliebtes Reiseziel für Familien, um dem Monsun zu entgehen, der in dieser Region der Welt sehr anstrengend ist. Die Insel bietet eine große Auswahl an nautischen und sportlichen Aktivitäten inmitten einer atemberaubenden Landschaft, in der sich weiße Sandstrände mit Reisfeldern mischen.
Mein wertvollster Ratschlag wäre, in einem Familienhotel mit kinderfreundlichen Einrichtungen zu übernachten, wie sie von The Little Guest Hotels Collection angeboten werden. Das Qualitätslabel stellt luxuriöse und prestigeträchtige Hotels zusammen, die über die wichtigsten Annehmlichkeiten für den Komfort Ihrer Kleinen verfügen (Autositz, Babyflaschenwärmer, Notschnuller, Sterilisator usw.), aber auch über Babyclubs. Der Urlaub wird für Eltern noch angenehmer, wenn sie ihr Baby ohne Angst den speziell ausgebildeten Betreuern anvertrauen können, die es empfangen und unterhalten.
Barcelo Palmeraie, Marokko
Kinder sind König in Marrakesch. Im Barcelo Palmeraie***** ist der Aufenthalt für Kinder unter 4 Jahren kostenlos, einschließlich der Mahlzeiten. Für Kinder zwischen 1 und 4 Jahren gibt es einen Baby-Club. Das Hotel bietet außerdem einen hochwertigen Babysitter-Service (9 €/Stunde) für Kleinkinder sowie zahlreiche wichtige Einrichtungen für den Alltag wie Kinderwagen, Kindermenüs und Hochstühle in den Restaurants.
Das Soneva Kiri, Thailand
Das an der privaten Bucht der Insel Koh Kood gelegene Öko-Resort Soneva Kiri empfängt jedes Jahr Tausende von kleinen Robinson Crusoe’s in seinen kinderfreundlichen Einrichtungen. Kleinkinder von 12 Monaten bis 4 Jahren kommen in die Villa des Babyclubs « Eco Den », wo sie von erfahrenen Betreuern empfangen und beaufsichtigt werden. Die Kleinen genießen auch einen herrlichen Spielplatz im Freien mit einem Swimmingpool mit eigener Rutsche! Nach 18 Uhr übernehmen die Kindermädchen des Babysitter-Service (ab 16 €/Stunde).
Familienhotel Mirtillo Rosso, Italien
Das Mirtillo Rosso ist ein Familienhotel in den Bergen mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel und den belebenden Vorzügen der frischen Alpenluft . Dieses Hotel, das in jeder Hinsicht ein Familienhotel ist, legt großen Wert auf das Wohlergehen der Kleinsten. Der Baby-Club nimmt die Kleinsten von 1 bis 3 Jahren auf. Die Einrichtung hat ein Auge fürs Detail und geht so weit, dass sie Momente der kleinen Eingewöhnung schafft, damit sich das Kind mit seiner neuen Umgebung vertraut machen kann. Auch die Eltern sind eingeladen, an diesem für das Wohlbefinden ihres Babys unerlässlichen Schritt teilzunehmen! Es gibt nichts Beruhigenderes, als zu wissen, in welchen Händen das Licht unseres Lebens sein wird.
Der Beweis dafür ist, dass ein spezielles Menü für Kinder von 0 bis 2 Jahren angeboten wird: kleine Pürees und schmackhafte Brühen werden jeden Tag mit frischen Produkten zubereitet, als ob der Küchenchef sie für seine eigenen Kinder zubereiten würde!
Club Med Bali, Bali
Mögen Sie maßgeschneiderte Produkte? Der Club Med Bali ****, an der Südküste Balis gelegen, erfüllt alle Wünsche. Einführung in die lokalen Bräuche, Austausch mit den Einwohnern der umliegenden Gemeinden: eine echte Lektion fürs Leben!
Während die Eltern die raffinierten Aromen des Restaurants genießen, finden die kleinen Feinschmecker ihr Glück « à la carte »: ein wahrer Genuss!
Belambra Les Deux Alpes Les Crêtes, Les Deux Alpes
Das Belambra Les Deux Alpes Les Crêtes ***** ist ideal für einen Familienurlaub mit Baby. Im Winter ist es ein wahres Paradies für Wintersportler! Wenn Sie lieber im Sommer Urlaub machen, werden Sie die herrliche Berglandschaft in voller Blüte genießen.
Das Herzstück der Anlage ist ein farbenfroher und spielerischer Bereich für Kinder von 2 Monaten bis 4 Jahren, in dem die Kleinen unter den wachsamen Augen eines professionellen und erfahrenen Teams sicher spielen können.
Hotel Royal Evian, Frankreich
Evian ist ein Kurort par excellence, weltweit bekannt für sein berühmtes gleichnamiges Mineralwasser, das im Herzen der Alpen von Haute-Savoie entspringt. Am französischen Ufer des berühmten Genfer Sees gelegen, ist das Royal Evian eine bemerkenswerte Einrichtung für Familien. Unter den zahlreichen Vorzügen dieses Hotels sind die Kuren, die speziell für junge Mütter und ihre Babys von 4 bis 10 Monaten konzipiert wurden, ein echtes Muss. Auf dem Programm: Einführung in die Babymassage und Hautpflege.
Eine Pause des Wohlbefindens und der Komplizenschaft sowie ein spezielles Programm: Die Mutter lernt, ihr Baby zu massieren und mit ihm durch exklusive Programme zu kommunizieren, ganz zu schweigen von der Entspannungs- und Schönheitspflege, während das Baby (ab 4 Monaten) von den Fachleuten des Baby Resorts betreut wird. Die ideale Gleichung, um sich wieder mit seinem Körper zu verbinden!
Neben einem Spielbereich bietet das Baby Resort einen Babyflaschenladen, einen Wickelraum und einen Schlafbereich. Die Preise variieren je nach Arbeitszeit: 2h/30€, 4h/50€ (Mittagessen oder Snack inbegriffen), 4h und mehr/85€ (Mittagessen und Mahlzeiten inbegriffen).
Little Guest hat für Sie die schönsten Luxushotels mit Babyclub ausgewählt.
Die meisten Babyclubs schließen ihre Türen gegen 18 Uhr. Aber für Eltern, die (ausnahmsweise!) ein Abendessen zu zweit oder einen romantischen Abendspaziergang am Strand wünschen, hat Little Guest einige Perlen für Sie gefunden: Babyclubs, die etwas später als die anderen geöffnet haben… und den Eltern erlauben, den frühen Abend zu genießen!
Das Vila Vita Parc Resort & Spa, Algarve
Das Vila Vita Parc Resort & Spa, eine herrliche Hotelanlage in Albufeira, Algarve, wird nicht mehr vorgestellt. Seine hübsche Kinderkrippe empfängt Kleinkinder zwischen 6 Monaten und drei Jahren unter der Woche bis 18 Uhr, aber vor allem sein erstklassiger Babysitter-Service, der rund um die Uhr zur Verfügung steht, wird Paare zufrieden stellen, die besondere Momente zu zweit suchen.
Martinhal Lissabon Chiado Family Suites, Lissabon
Das Martinhal Lisbon Chiado liegt im Herzen der Altstadt von Lissabon und wird als « The World’s First City-Centre Elegant Family Hotel » bezeichnet! Eleganz, Gemütlichkeit und Farbenpracht sind in diesem prächtigen Apartment-Hotelkomplex zu Hause. Der unglaubliche Kinder-Club ist da, um sich perfekt um Ihre Kleinen zu kümmern! Die Gelegenheit, ein köstliches Arroz de marisco zu essen oder gemeinsam durch die engen Gassen von Lissabon zu spazieren.
Banyan Tree Tamounda, Tanger
In der Nähe von Tanger, im Norden Marokkos, empfängt Sie das Banyan Tree Tamouda in einem seiner Restaurants zu einem romantischen Abendessen zu zweit! Das Hotel bietet einen Babysitter-Service und einen Baby-Club für Kinder ab 4 Jahren unter der herrlichen marokkanischen Sonne, während die Eltern einen wohlverdienten intimen Moment genießen. Nutzen Sie die privilegierte Zeit und besuchen Sie die wunderbare Stadt Tanger und entdecken Sie all die Geheimnisse, die jede Ecke verbirgt.
Die Frage, welches Verkehrsmittel am besten geeignet ist, wird bei Reisen mit einem Baby oft zu einem echten Kopfzerbrechen. Wenn man mit einem kleinen Kind unterwegs ist, muss man immer viele Dinge mitnehmen (Babyausstattung, Essen, Wechselkleidung usw.).
Für Kurzstrecken ist das Auto nach wie vor das beliebteste Verkehrsmittel für Familien. Es ist sehr praktisch und bietet eine größere Freiheit, da es nicht zu viele Einschränkungen in Bezug auf das Gepäck gibt, aber auch eine größere Freiheit bei den Fahrplänen und Haltestellen « à la carte ». Der einzige Nachteil: Die Ankunftszeit ist meistens ungewiss. Lesen Sie diesen Artikel über das Reisen mit dem Auto mit einem Baby, um weitere nützliche Tipps zu erhalten.
Für längere Strecken bevorzugen wir das Flugzeug. In der Regel fliegen Kinder bis zum Alter von 2 Jahren kostenlos, und auf langen Flügen wird eine Wiege zur Verfügung gestellt. Der einzige Nachteil ist die Wartezeit beim Check-in, die manchmal sehr lang ist. Informieren Sie sich über die Bedingungen für das Gepäck Ihres Babys. Wenn Sie schwanger sind und Bedenken haben, mit dem Flugzeug zu reisen, wird Ihnen dieser Artikel über Ratschläge für schwangere Frauen im Flugzeug sehr nützlich sein.
Egal, für welches Verkehrsmittel Sie sich entscheiden, denken Sie daran, einen ultraleichten Kinderwagen und eine Babyschale mitzunehmen, damit Sie sich so frei wie möglich bewegen können, ohne sich unnötig zu belasten.
Drucken Sie eine Checkliste
Die Vorbereitung des Babykoffers erfordert ein wenig Organisation und viel gesunden Menschenverstand. Es geht darum, nichts zu vergessen, alle möglichen Szenarien vorauszusehen und vor allem gelassen zu bleiben! Um Sie bei dieser schweren Aufgabe zu begleiten, finden Sie hier eine Checkliste zum Herunterladen, die für die Organisation von Koffern für Babys von 0 bis 3 Jahren gemacht wurde. Dank dieser Checkliste wird die Vorbereitung des Babygepäcks zu einem Kinderspiel – so sehr, dass das Baby wahrscheinlich die Aneignung seines eigenen Reisegepäcks beanspruchen wird. Autonomie, die durch alle auf dem Markt erhältlichen Kinderkoffer ermöglicht wird. Darunter die Nummer eins unter den Transportkoffern: Der Dream Rider von Samsonite.
Was die Wahl der Kleidung betrifft, so genügt ein wenig gesunder Menschenverstand, um die Tasche vorzubereiten. Bedenken Sie jedoch, dass es an heißen und sonnigen Tagen abends sehr kühl sein kann, wie es in Nordthailand der Fall ist.
Der unverzichtbare Erste-Hilfe-Koffer
Denken Sie auch daran, ein Erste-Hilfe-Set für die kleinen Wunden des Alltags einzupacken, das aus einigen unentbehrlichen Medikamenten besteht. Wenn Sie vor Ort Medikamente kaufen müssen, gehen Sie immer in eine offizielle Apotheke!
Wenn Sie in ein heißes und/oder feuchtes Land reisen, vergessen Sie nicht, ein kleines Moskitonetz mitzunehmen, das Sie einfach um die Wiege oder den Kinderwagen hängen können. Planen Sie außerdem leichte, aber bedeckende Kleidung ein, damit Ihr Baby bis zum Abend gut gegen Mücken geschützt ist. Alle unsere Tipps und Tricks zur Mückenprävention finden Sie in diesem Artikel.
Welche Dokumente sollten Sie mitbringen?
Erkundigen Sie sich einige Monate vor der Abreise nach offiziellen Dokumenten, um sicherzugehen, dass Sie nichts vergessen haben. Im Allgemeinen reicht bei Reisen innerhalb des Herkunftslandes ein Personalausweis aus, um das Alter des Kindes für die Gebührenerhebung nachzuweisen, insbesondere bei Zugreisen. Unter 4 Jahren ist er nicht einmal im Zug oder im Auto erforderlich. Im Gegensatz dazu verlangen die Fluggesellschaften bei Inlandsflügen einen Ausweis für jeden Passagier, unabhängig vom Alter.
Wenn man das Staatsgebiet verlässt, sind Ausweispapiere für die ganze Familie erforderlich. In den EU-Ländern, im Schengen-Raum und in der Schweiz reicht der Personalausweis aus. Für den Rest der Welt dient nur der aktuelle Reisepass als Ausweisdokument. Er ist obligatorisch und erfordert manchmal ein Visum. Alle notwendigen Informationen finden Sie auf der Website von France Diplomatie.
Bleiben Sie ruhig und haben Sie eine gute Reise!
Catherine, verheiratet, Mutter von Justine, aus Paris
Nicht sicher, wohin
Sie reisen möchten?
Lassen Sie sich von unserem Team der Travel Designer begleiten
Buchen Sie bei uns!
Bestpreis-Garantie
7/7 Concierge-Service
Garantierte Plätze im Kinder-Club
Samsonite Reisegeschenke
Willkommen und VIP-Vorteile im Hotel
(4,9)
Bleiben wir in Kontakt
Exklusive Vorteile, Neuigkeiten, persönliche Reisetipps: Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nichts.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kontaktieren Sie uns
Montag–Sonntag: 9–18 Uhr.
(4,9)
© 2025 Little Guest SA