Für viele Familien sind die Winterferien eine Zeit der Freude, die oft sehnsüchtig erwartet wird. Schneesport, Schneemannbauen, Raclette am Kamin sind alles Gelegenheiten, um die Familienbande zu stärken! Um einen außergewöhnlichen Moment mit Ihren Kindern zu teilen, ist die Ausübung einer gemeinsamen Sportart ideal. Snowboarding, das sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Wintersport für Kinder entwickelt hat, ist die perfekte Aktivität dafür. Um sie so gut wie möglich darauf vorzubereiten, mit dem Board an den Füßen auf die Piste zu gehen, hat Little Guest einen Artikel mit all unseren Tipps vorbereitet.
Möchten Ihre Kinder das Snowboarden erlernen? Fragen Sie sich, ob dies sinnvoll und für ihr junges Alter geeignet ist? Das ist normal. In diesem Artikel geben wir Ihnen alle unsere Tipps für die Auswahl einer geeigneten Ausrüstung und versuchen, die Fragen zu beantworten, die sich Eltern am häufigsten zu diesem Sport stellen.
In welchem Alter kann mein Kind mit dem Snowboarden beginnen?
Es gibt kein Mindestalter, um mit dem Snowboarden zu beginnen. Viele Jahre lang litt der Sport unter einem negativen Image, insbesondere weil die Profis vor nichts zurückschreckten, um beeindruckende Tricks vorzuführen. Das Ergebnis war ein Misstrauen gegenüber dieser Gleitsportart, die genauso sicher ist wie das Skifahren, wenn sie unter Beachtung der üblichen Sicherheitsmaßnahmen ausgeübt wird. In Wirklichkeit wird Ihr Kind aufgrund seiner geringen Größe seinen Schwerpunkt und sein Gleichgewicht leichter kontrollieren können als ein Erwachsener. Sie können es daher auf ein Brett setzen, sobald es alt genug ist, um zu stehen und zu gehen. Seine ersten Erfahrungen werden wahrscheinlich nicht spektakulär sein, aber sie werden es ihm ermöglichen, sich mit dem Brett vertraut zu machen , und sie werden eine entscheidende Rolle bei seiner Entwicklung auf dem Brett spielen. Indem es nämlich sehr früh lernt, die Empfindungen zu schätzen und die Risiken gelassen zu sehen, wird es im Laufe seines Lebens viel schneller Fortschritte machen.
Sollte mein Kind Skifahren können, bevor es mit dem Snowboarden beginnt?
Nein, Ihr Kind muss nicht Skifahren können, um Snowboarden zu lernen. Das ist zwar der klassischste Kurs, weil er eine solide technische Grundlage schafft, aber nicht der einzige; mit dem Snowboarden zu beginnen, hat sogar gewisse Vorteile. In Begleitung eines Lehrers lernt es schneller, das Gleichgewicht zu halten, da es mit beiden Füßen auf demselben Brett steht. Beim Snowboarden gibt es weniger Möglichkeiten, das Gleichgewicht wiederherzustellen als beim Skifahren, so dass es leichter vorankommt und problemlos zum Skifahren wechseln kann. Das Skifahren erfordert eine größere technische Beherrschung, so dass es Ihrem Kind leichter fallen wird, sich schnell auf einem Brett zu vergnügen als auf zwei.
Wie kann ich mein Kind auf das Snowboarden vorbereiten?
Wie alle Sportarten erfordert auch das Snowboarden eine gute körperliche Verfassung. Durch Gehen, Schwimmen oder Radfahren kann Ihr Kind seine Muskeln vorbereiten und die für diese Aktivität erforderliche Ausdauer erwerben. Um es leichter zu machen, kann Ihr Kind auch anfangen, sein Gleichgewicht zu finden, indem es Rad fährt oder, noch besser, Skateboard fährt oder surft. Aufwärmen ist unerlässlich, also beginnen Sie mit ein paar Dehnübungen, um die Muskeln aufzuwärmen und das Risiko von Muskelverletzungen zu verringern. Die Ausrüstung ist ebenfalls sehr wichtig für ein sicheres Üben; wir werden in einigen Zeilen erklären, wie man die richtige Ausrüstung auswählt. Schließlich, wenn Ihr Kind das Recht hat, alleine zu beginnen, ist es empfehlenswert, an Kursen teilzunehmen, die von professionellen Lehrern gegeben werden, die es betreuen und ihm gute Übungen beibringen.
Snowboard
Für einen guten Start in eine neue Aktivität ist es besser, die richtige Ausrüstung zu haben. Snowboarding bildet da keine Ausnahme, und das Board ist natürlich das wichtigste Zubehör. Um das richtige Snowboard für Ihr Kind auszuwählen, sind 2 Hauptkriterien zu berücksichtigen:
Tipp: Ihre Kinder wachsen schnell, daher ist es vielleicht besser, jeden Winter ein anderes Brett zu mieten, als eines zu kaufen, das nur für eine Woche Urlaub benutzt wird.
Schneeanzug
Auch wenn man mit einem Skianzug snowboarden kann, ist es sinnvoller, in ein spezielles Outfit zu investieren. Längere Snowboardjacken sind so konzipiert, dass sie die Hosen bei wiederholten Stürzen schützen, was anfangs wahrscheinlich der Fall sein wird. Die Hosen sind lockerer als beim Skifahren, um volle Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Der gesamte Anzug ist oft an strategischen Punkten (Ellbogen, unterer Rücken, Handgelenke) verstärkt, um optimalen Widerstand und Schutz zu bieten.
Stiefel
Auch den Schuhen muss mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Wählen Sie Schuhe, die der Größe Ihres Kindes angepasst sind (besser eine Nummer größer, denn sie werden mit dicken Socken getragen), aber auch flexible Modelle, um die Bewegungen nicht zu behindern. Schließlich sollten Sie Modelle mit Boa-Schnürung bevorzugen, bei denen man nur einen kleinen Knopf drehen muss, um die Schnürsenkel festzuziehen; herkömmliche Schnürungen, die von Erwachsenen gut beherrscht werden, könnten für Ihre Kinder tatsächlich Schwierigkeiten verursachen.
Helm
Der Helm ist für alle Schneesportler extrem wichtig, aber für Kinder noch viel mehr! Er schützt nicht nur Kopf und Nacken, sondern dient auch als Kälteschutz. Das Wichtigste ist der Komfort und die Sicherheit des Kindes, also wählen Sie einen Helm, der solide und abdeckend ist, aber auch die richtige Größe hat. Achten Sie auch darauf, dass Sie einen Helm wählen, der der Norm NF EN 1077 entspricht, die garantiert, dass der Helm die spezifischen Eigenschaften des Alpinsports respektiert. Und schließlich achten Sie darauf, dass Sie einen Helm mit einem einfachen Verschlusssystem wählen, das es Ihren kleinen Blondschöpfen ermöglicht, ihn einfach abzunehmen und wieder aufzusetzen.
Handschuhe
Wie bei der Kleidung müssen auch bei den Handschuhen drei Kriterien erfüllt sein: Schutz vor Stößen, Wasserdichtigkeit und Wärmefunktion. Wenn diese drei Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie bei Farbe und Design nach Herzenslust schrauben. Entscheiden Sie sich hingegen für Modelle mit einem System zum Festziehen des Handgelenks (aber achten Sie darauf, dass es nicht zu fest angezogen wird), Verstärkungen an der Handfläche und den Fingerspitzen, einem Schutz für das Handgelenk (beim Snowboarden sind die meisten Verletzungen auf einen schlechten Empfang der Hände nach einem Sturz zurückzuführen) und einem Riemen am Handgelenk, mit dem Sie den Handschuh am Handgelenk befestigen können. Auf diese Weise können Sie den Handschuh ausziehen und austauschen, ohne befürchten zu müssen, ihn zu verlieren.
Schutzmaßnahmen
Schneesportarten, vor allem auf Schnee, können gefährlich sein. Gleichgewichtsverlust, Stürze und unkontrolliertes Gleiten können schnell zu Verletzungen führen. Sicherheit geht also vor! Auch wenn Ihr Kind sich nicht direkt auf eine schwarze Piste wagt, wird es (und auch Sie) beruhigter sein, wenn es sich geschützt fühlt. Auch wenn das Tragen eines Helms dringend empfohlen wird, zögern einige Eltern nicht, noch weiter zu gehen und ihre Kinder mit gezieltem Schutz(Knieschoner, Handgelenkschützer usw.) oder sogar mit einer kompletten, am Steißbein und an den Gelenken verstärkten Ausrüstung auszustatten.
Le Diamond Rock *****
Das Diamond Rock ***** liegt in Tignes, dem renommierten Wintersportort von Val d’Isère, und macht seinem Namen alle Ehre, um seinen Gästen eine unvergessliche Reise auf den verschneiten Pisten von Savoyen zu bieten. Mehr als 300 km Pisten warten auf Ihren Slalom, auf denen Skier und Snowboards einen faszinierenden Tanz vollführen. Das Hotel verbindet auf raffinierte Weise erstklassige Annehmlichkeiten mit einem beruhigenden Kokon-Gefühl, das Ihre Familie begeistern wird.
Der Kinderclub des Resorts verwöhnt Ihre Kleinen auf die beste Art und Weise. Neben Kino und Bowling nach einem vergnüglichen Tag im Freien haben sie die Möglichkeit, dank der Montessori-Lehrer der Mountain Ski Academy das Skifahren und Snowboarden zu erlernen. Weitere Kurse finden auch an der ESF Tignes le Lac und der ESF Val Claret statt.
Und während sich die Kinder amüsieren, können Sie sich im herrlichen Spa Pure Altitude verwöhnen lassen, um den Muskelkater des Tages zu lindern. Für den perfekten Ausklang eines tollen Tages sorgen die Restaurants Bornâ und les Cimes, wo der Chefkoch Max Eon köstliche kulinarische Erfindungen kreiert.
Peisey-Vallandry Club Med Resort ****
DasPeisey-Vallandry Club Med Resort **** befindet sich inmitten des zweitgrößten Skigebiets der Welt und liegt auf einer Höhe von 1600 m. Nehmen Sie einfach den Vanoise Express, eine Seilbahn, die sich direkt am Ausgang des Hotels befindet, um mehr als 400 km Pisten für alle Schwierigkeitsgrade zu erreichen.
Mit seiner All-Inclusive-Formel bietet Ihnen das Hotel: Skipässe und Skikurse, Kids-Club von 4 bis 17 Jahren, alle Mahlzeiten im Restaurant, Getränke an der Bar, zahlreiche Animationen und verschiedene Aktivitäten.
Hundeschlittenfahrten, Eisklettern und Fackelabfahrten stehen auf dem Programm der nur wenige Minuten vom Hotel entfernten Paradiski-Domäne! Skifahrer und Snowboarder aller Niveaus kommen auf den zahlreichen grünen, blauen, roten und schwarzen Pisten des Gebiets auf ihre Kosten; die Wagemutigeren können sich sogar an Sprüngen und Rutschen auf den Rampen im Snowpark versuchen!
Armancette, Hotel, Chalets & Spa Mont Blanc *****
Das Armancette, Hotel, Chalets & Spa Mont Blanc ***** ist eine intime Adresse und ein ruhiger Zufluchtsort inmitten eines geschützten Rahmens auf den Höhen von Saint-Gervais-les-Bains. Dieses außergewöhnliche Hotel bietet einen atemberaubenden Blick auf die Dômes de Miage und ist ideal für Familien auf der Suche nach Entspannung und Erholung.
In der Wintersaison gibt es jedoch viel Platz für Sport! Gehen Sie mit Ihrer Familie auf die Piste im drittgrößten Skigebiet Frankreichs: Evasion Mont-Blanc, das 5 Skigebiete in Savoyen und Haute-Savoie umfasst: Saint-Gervais-les-Bains, Megève, Saint-Nicolas de Véroce, Les Contamines-Montjoie und Combloux). Skifahren, Schneeschuhwandern oder Schlittenfahren, Hundeschlittenfahrten und natürlich Snowboarding für die ganze Familie, Sie haben die Wahl!
Jetzt sind Sie bereit, mit Ihrer Familie auf die Piste zu gehen, und wünschen Ihnen einen schönen Urlaub!
Guillaume, 27 Jahre alt, Reiseliebhaber aus Paris
Nicht sicher, wohin
Sie reisen möchten?
Lassen Sie sich von unserem Team der Travel Designer begleiten
Buchen Sie bei uns!
Bestpreis-Garantie
7/7 Concierge-Service
Garantierte Plätze im Kinder-Club
Samsonite Reisegeschenke
Willkommen und VIP-Vorteile im Hotel
(4,9)
Bleiben wir in Kontakt
Exklusive Vorteile, Neuigkeiten, persönliche Reisetipps: Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nichts.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kontaktieren Sie uns
Montag–Sonntag: 9–18 Uhr.
(4,9)
© 2025 Little Guest SA